Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Suntracer WS1 GPS Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Suntracer WS1 GPS Wetterstation

    Hallo zusammen,

    ich habe seit Jahren die Suntracer WS1 GPS Wetterstation und bin, nebenbei gesagt, auch sehr zufrieden . . . . wenn es da nicht die "netten" Nachbarn gäbe.

    Die Wetterstation hat ja eine Signal-LED (LED4). Diese blinkt (unter anderem) fleißig wenn die Wetterstation GPS-Empfang hat, was ja eigentlich IMMER der Fall ist. Nun ist einer meiner Nachbarn der Meinung das ich mit der Wetterstation seinen Handy-Empfang störe, denn immer wenn diese LED blinkt hat er schlechten Empfang (lol) Leider habe ich in der Konfiguration nichts gefunden wo ich die LED deaktivieren kann. Sicher könnte ich sie einfach zerstören oder auslöten, aber das ist sicher nicht der Sinn der Sache. Kennt jemand eine Möglichkeit diese LED für IMMER auszuschalten? Gibt es vielleicht ein Softwareupdate wo diese Funktion inzwischen inkludiert ist?
    DANKE schon mal für einen Tip und schönes Wochenende.

    Gruß Norbert
    Grüße vom Bodensee . . . .

    #2
    Ich würde dem Herrn Nachbarn sagen dass er sich gehackt legen soll (ganz vorsichtig formuliert).

    Wenn ich mich richtig erinnere ist die GPS-Signal-LED ein kleines SMD-Bauteil auf der Oberseite der Platine, die ist zugänglich wenn man den Deckel aufklappt. Ich würde da einfach mal für den Anfang ein Stück schwarzes Elektrikerklebeband drüber kleben. Irgendwelche Lötereien würde ich unterlassen, nach meiner Erfahrung ist Elsner sehr kulant, in meinem Fall auch noch nach über 10 Jahren und wenn ich die Wetterstation vom Dach runterfallen lasse (unten war Beton), wie das aber aussieht wenn an der Wetterstation Teile ausgelötet wurden vermag ich nicht zu sagen, will es aber auch nicht wirklich rausfinden.

    Kommentar


      #3
      Hallo mailmir,

      es gibt bei den "Allgemeinen Einstellungen" den Parameter "Funktion der Signal LED":

      Funktion der Signal-LED
      • Keine
      • An wenn Signalobjekt = 1 | Aus wenn Signalobjekt = 0

      • Blinkt wenn Signalobjekt = 0
      • Blinkt wenn Signalobjekt = 1
      • Blinkt wenn GPS-Empfang OK(siehe GPS-Einstellungen)

      Versuche mal den Wert auf "keine" zu setzen.
      Gruß,
      Hans-Jürgen

      Kommentar


        #4
        gute Idee . . .

        Hoi,
        DANKE für die Info. etwas drüber zu stülpen hatte ich mir auch schon gedacht, das mit dem Isoband ist natürlich auch eine gute und einfache Idee. Werd ich gleich mal machen. Das mit dem auslöten hätt ich auch nicht machen wollen, ich habe da vorhin eh mal an Elsener geschrieben das sie mir die Konformitätserklärung zu dieser Wetterstation senden sollen, da ich inzwischen eine "Klageandrohung" erhalten habe wenn ich die Wetterstation nicht demontiere und weiterhin sowohl den Handyempfang als auch (zusätzlich) einen Herzschrittmacher störe . . .
        Ich will eigentlich nur meine Ruhe, aber eben auch meine Technik :-)

        Schönes Wochenende noch
        Grüße vom Bodensee . . . .

        Kommentar


          #5
          Zitat von HJH Beitrag anzeigen
          Hallo mailmir,

          es gibt bei den "Allgemeinen Einstellungen" den Parameter "Funktion der Signal LED":

          Funktion der Signal-LED
          • Keine
          • An wenn Signalobjekt = 1 | Aus wenn Signalobjekt = 0

          • Blinkt wenn Signalobjekt = 0
          • Blinkt wenn Signalobjekt = 1
          • Blinkt wenn GPS-Empfang OK(siehe GPS-Einstellungen)

          Versuche mal den Wert auf "keine" zu setzen.
          Hoi,

          Diesen Punkt hab ich schon überall gesucht, den gibt es aber bei mir nicht. Gibt es vielleicht eine neuere Softwareversion für das KNX-Objekt? Kannst Du mir die per mail senden (mailmir@gmx.at)

          DANKE
          Grüße vom Bodensee . . . .

          Kommentar


            #6
            Lad Dir halt bei Elsner die aktuelle Software runter (Produktdatenbank) und importier die in die ETS ...

            Kommentar


              #7
              habs gefunden

              Hoi, DANKE, auf die Idee es runter zu laden bin ich auch gekommen, aber offensichtlich hab ich mir die falsche Version herunter geladen. Inzwischen habe ich eine Versin von Oktober 2013 gefunden, da kann ich die LED abschalten.
              DANKE nochmal!
              Grüße vom Bodensee . . . .

              Kommentar

              Lädt...
              X