Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ist es möglich einen Druckknopftaster ( Mit Scheibe) an eine bestehende KNX einzubinden um im Brandfall Dachfenster zu Öffnen? evtl auch eine Funklösung?
Ja sicher, diese Melder haben im Allgemeinen einen Kontakt, der sich mit einem Binäreingang auswerten lässt. Ob es sinnvoll oder zulässig ist, frage ich jetzt lieber nicht.
wenn die Hausalarmanlage baurechtlich gefordert ist, würde ich die "Bastelei" mit dem Prüfsachverständigen abstimmen.
Die Abstimmung unbedingt schriftlich bestätigen lassen. Zur Wiederholungsprüfung muss nicht zwangsweise der selbe Prüfsachverständige vorbeikommen.
Wenn der Hausalarmtaster privater Natur ist, kannst du diesen über einen BE an KNX anbinden.
Ich würde hier jedoch auch eine Art "Ausfallüberwachung" vorsehen (zyklisch senden, Watchdog etc.)
Gruß
Stefan
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar