Hallo!
Mein Verständnis sieht derzeit so aus:
Die ETS ist eine Software, die man zur Errichtung des Bussystems benötigt, damit z.B. ein Taster im Bus bekannt gemacht wird und der auch weiß, welchen Aktor er wie zu schalten hat wenn man ihn drückt.
Der Homeserver z.B. der von Gira dient u.a. dazu, komplexere Dinge wie z.B. Beleuchtungsszenarien zu schalten (Druck auf Taster, dann gehen z.B. 2 Lampen und eine Steckdose an).
Also braucht man die ETS nur für die Ersteinrichtung und falls man später neue Taster oder Aktoren hinzufügt? Alles andere, auch das Ändern von Tastenfunktionen, wird dann über den HS gemacht?
Grüße
Michael
Mein Verständnis sieht derzeit so aus:
Die ETS ist eine Software, die man zur Errichtung des Bussystems benötigt, damit z.B. ein Taster im Bus bekannt gemacht wird und der auch weiß, welchen Aktor er wie zu schalten hat wenn man ihn drückt.
Der Homeserver z.B. der von Gira dient u.a. dazu, komplexere Dinge wie z.B. Beleuchtungsszenarien zu schalten (Druck auf Taster, dann gehen z.B. 2 Lampen und eine Steckdose an).
Also braucht man die ETS nur für die Ersteinrichtung und falls man später neue Taster oder Aktoren hinzufügt? Alles andere, auch das Ändern von Tastenfunktionen, wird dann über den HS gemacht?
Grüße
Michael
Kommentar