Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB JRA/S2.230.2.1 lässt sich auf ETS4.1.8 nicht programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ABB JRA/S2.230.2.1 lässt sich auf ETS4.1.8 nicht programmieren

    Hallo zusammen,

    Ich habe bei einem Kunden einen neuen Jal. Aktor von ABB (JRA/S2.230.2.1) eingebaut da der alte defekt war.
    Ich habe die alte Applikation gelöscht und die Gruppenadressen neu miteinander verknüpft.
    Dann habe ich mal die Physikalische Adresse an den Aktor vergeben was auch funktionierte.
    Mein Problem tauchte dann beim programmieren des Applikationsprogrammes auf.
    Es will einfach nicht funktionieren.
    Jetzt funktioniert der Handbetrieb auch nicht mehr und die LED zeigen auch keinerlei Funktion mehr.
    Ich programmiere unter Windows 7 home premium 32 Bit und einer USB Datenschnittstelle von Jung (2130 USB REG).
    Noch kommt dazu dass ich ein Anfänger auf dem Gebiet bin.

    Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.

    Danke mal im vorraus

    #2
    Hallo,

    Zitat von Kotzei Beitrag anzeigen
    Ich habe die alte Applikation gelöscht und die Gruppenadressen neu miteinander verknüpft.
    Warum denn? Wenn du ein defektes Gerät durch ein baugleiches austauschst, musst du am Projekt nichts ändern; einfach das neue Gerät programmieren.
    Zitat von Kotzei Beitrag anzeigen
    Mein Problem tauchte dann beim programmieren des Applikationsprogrammes auf.
    Es will einfach nicht funktionieren.
    Bekommst du eine Fehlermeldung beim Programmieren in der ETS, oder läuft das Programmieren durch, aber das Gerät tut nicht was es soll?
    Zitat von Kotzei Beitrag anzeigen
    Jetzt funktioniert der Handbetrieb auch nicht mehr und die LED zeigen auch keinerlei Funktion mehr.
    Bus- und 230V-Anschlüsse geprüft?

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Welche Fehlermeldung bringt er den ?

      Linienkoppler in der Anlage ?

      Richtige Applikation für den neuen Aktor hast genommen ? Evtl online suchen ob's ne neue gibt. Je nach hardwareversion ab und zu möglich.

      Ansonsten Minimalsystem aufbauen-> Spannungsversorgung -> Usb Schnittstelle + dein Aktor und dann nochmal testen

      Sollte es danach gehen , bevor du den Aktor wieder an die komplette Anlage hängst, schauen das kein anderes Gerät mit der PA vorhanden ist.

      Edit : heut bin ich einfach zu langsam :-)

      Kommentar


        #4
        Danke für eure Antworten,

        Der kaputte Jal. Aktor war eben nicht baugleich mit dem neuen, darum hab ich alles neu verknüpft. Der kaputte ist ein ABB JA/S2.230.1 und der neue ein ABB JRA/S2.230.2.1

        Ich habe jetzt gerade zuhause ein kleines system aufgebaut und versuchte es so zu programmieren, aber leider dasselbe Problem. Und die manuellbetätigung geht auch nicht mehr! Komisch?
        Und Nein, es ist kein Linienkoppler in der Anlage vorhanden.

        Fehlertext:
        Programmierung(Appl.): Fehlgeschlagen
        Es besteht bereits eine Verbindung zu dem Gerät

        Kommentar

        Lädt...
        X