Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KWL steuern mit Sensoren VOC, Luftfeuchte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KWL steuern mit Sensoren VOC, Luftfeuchte

    Hallo zusammen,

    wir bekommen eine zentrale KWL in unser Haus und ich würde die gerne mit dem Homeserver und VOC und Luftfeuchte steuern.

    Ich weiß nicht wo und wieviele Sensoren von VOC und Luftfeuchte einbauen bzw. vorsehen soll.

    KG:
    Hobbykeller/Partykeller
    Abstellraum
    HWR
    Flur

    EG:
    Küche
    Essen
    Wohnzimmer
    Flur
    Büro
    WC

    OG:
    Kinderzimmer 2x
    Schlafzimmer
    Ankleidezimmer
    Flur
    Badezimmer

    Wo soll ich die Hinbauen und wieviele?

    MfG
    Martin

    #2
    Ich baue diese in schlaf und Wohnzimmer ein und in räumen wo gelegendlich ein geruchsereigniss stattfindet. :-)

    Kommentar


      #3
      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
      Ich baue diese in schlaf und Wohnzimmer ein und in räumen wo gelegendlich ein geruchsereigniss stattfindet. :-)
      In Bezug auf Geruchsereignisse fallen mir noch andere Räume ein, z.B. Bad und WC;-)

      Ich habe das mit einer Taste zur Stosslüftung gelöst, die die Lüftung für 15 min auf die höchste Stufe stellt. Ansonsten habe ich in den nach 2 1/2 Jahren, in denen wir in unserem Haus wohnen die Erfahrung gemacht, dass das Feuchtigkeitsproblem eher umgekehrter Natur ist. Heißt es wird im Winter eher zu trocken, so dass die Lüftungsintensität reduziert werden muss/sollte.
      Mittlerweile habe ich nicht mehr vor, VOC oder CO2 oder Feuchtigkeissensoren nachzurüsten.

      Kommentar


        #4
        Hi,
        hast du keine Enthalpiewärmetauscher?
        Viele Grüsse
        Jürgen

        Kommentar


          #5
          Ja wir haben/bekommen einen Entalphiewärmetauscher

          Kommentar


            #6
            Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
            Hi,
            hast du keine Enthalpiewärmetauscher?
            Viele Grüsse
            Jürgen
            Nein, haben wir bisher nicht, momentan ist die Anschaffung auch nicht geplant.

            Grüsse
            Uwe

            Kommentar


              #7
              Wesentlich wichtiger ist ein VOC-Sensor in der Zuluft, wenn wieder einer der Holzheizer in der Nachbarschaft die Luft verpestet. Ansonsten habe ich noch keine Notwendigkeit gefunden, die KWL großartig zu regeln - die läuft einfach 24/7 durch. Bei Abwesenheit auf kleiner Stufe, bei Anwesenheit auf normaler Stufe und per Partyszene auf Vollgas wenn wir Gäste haben.

              Kommentar

              Lädt...
              X