Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS RGB Sequenzer: Wie kann ich mein Dali Gateway ansteuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HS RGB Sequenzer: Wie kann ich mein Dali Gateway ansteuern

    Hallo Zusammen,

    ich bräuchte mal Eure Hilfe!

    Ich habe im HS den RGB Sequenzer programmiert. Ausgänge sind ja 8 bit mit Farbwerten von 0-255 pro Farbkanal.
    Wie kann ich damit nun mein Dali Gateway und den daran verbundenen 4 Kanal LED Konverter ansteuern?
    Das Dali Gateway kann jeden Dimmkanal nur mit 4 bit ansteuern.

    Wie bekomme ich die 8 bit Werte auf die 4 bit Werte zur Dali Ansteuerung?

    Danke und viele Grüße,
    Thomas

    #2
    Da brauchst du am GW die 8-bit Steuerung. Bei manchen Gateway geht das nur mit Freischaltung. Mit 4bit geht das nicht, das ist relatives Dimmen.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Da brauchst du am GW die 8-bit Steuerung. Bei manchen Gateway geht das nur mit Freischaltung. Mit 4bit geht das nicht, das ist relatives Dimmen.
      Danke für die schnelle Antwort! Mist...dann kann ich das mit meinen ABB Dali Gateways wohl nicht! Schade.

      Kannst Du mir ein Gateway nennen was 8bit dimmen kann? Das Gira sollte das können, oder?

      Danke und Gruß

      Kommentar


        #4
        wäre dann z.B. Gira 106000, geht auch relatives dimmen mit 1 Byte (0...255).

        ab Juli soll der neue HS Experte 4.2 auch den Colorpicker bereitstellen, dann auch RGB bzw. RGBW im Quadclient

        Kommentar


          #5
          Zitat von HendrikVA Beitrag anzeigen
          wäre dann z.B. Gira 106000, geht auch relatives dimmen mit 1 Byte (0...255).
          Habe mir gerade mal das Gira 106000 in die ETS geladen. Aber wie kann ich hier auf 8bit bzw 1 Byte umstellen.

          Wenn ich eine neue Dimmgruppe anlege hat dieses auch 4bit Dimmen.

          Gruß Thomas

          Kommentar


            #6
            nimm mal den Eingang Helligkeitswert, der hat 1 Byte.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Zitat von HendrikVA Beitrag anzeigen
              nimm mal den Eingang Helligkeitswert, der hat 1 Byte.
              stimmt! ok, danke! Das hatte ich irgendwie übersehen. Hat das ABB Gateway aber auch. Und nun funktioniert auch mein Sequenzer!

              Danke!

              Gruß
              Thomas

              Kommentar


                #8
                Zitat von nattermt Beitrag anzeigen
                ...dann kann ich das mit meinen ABB Dali Gateways wohl nicht! Schade.
                Bei mir ist auch ein ABB verbaut, DG/S1.1. Damit geht's.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von nobillings Beitrag anzeigen
                  Bei mir ist auch ein ABB verbaut, DG/S1.1. Damit geht's.
                  Bei mir funktioniert es nun auch...hatte irgendwie aus versehen die falschen KO verbunden.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen !

                    Ich hoffe mein Problem ist hier richtig aufgehoben.

                    Ich versuche mich gerade am RGB Universal Sequenzer und möchte aktuell lediglich einen Helligkeitswert an R, G oder B senden.

                    Der Sequenzer von Mathias läuft - hier habe ich keine Probleme.

                    Aber was mache ich in der unteren Logik falsch ? Mit dieser Konfiguration müsste doch der Helligkeitswert 100 an die rote LED gesendet werden, oder ?

                    Danke für Eure Hilfe !

                    Gruß
                    Alex
                    Angehängte Dateien
                    Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

                    Kommentar


                      #11
                      Das Gira Ding habe ich nie verstanden oder zum Laufen gebracht.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Danke für die Antwort !

                        Da kann ich mich dann natürlich als HS-Anfänger wahrscheinlich dummprobieren, wenn Ihr Profis da schon Probleme habt. Dann vergesse ich den Baustein mal schnell wieder.

                        Wie aber kann ich dann meine LED´s (hängen an DALI GW und EldoLED Treibern) in einer bestimmten Farbe über den HS leuchten lassen ?

                        Theoretisch müsste es ja so gehen:

                        - Interne KO´s anlegen mit 8-bit Werten
                        - 8-bit Werte in 1-byte Werte im HS umrechnen lassen
                        - und diese dann ausgeben an die jeweilige Ausgangsbox

                        Ist das korrekt oder gibt es hier eine wesentlich einfachere Art, welche ich jetzt einfach nicht auf dem Schirm habe ?

                        Danke für die Antworten !

                        Gruß
                        Alex
                        Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

                        Kommentar


                          #13
                          8bit = 1 byte, da muss man nichts umrechnen.

                          Ich würde dir mal den Baustein 12234 Color-Konverter empfehlen.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Matthias !

                            Danke für die Tipps !

                            Ich habe mir den Baustein geladen und nun einige Tage damit verbracht ihn zum Laufen zu bringen -> leider vergeblich.

                            Meine Überlegung - an jedem Eingang 100, dann müsste die LED doch normalerweise grün leuchten.
                            Sprich habe ich eine "1" aus dem PM im Flur mit 99 addiert um auf dem ersten Eingang auch 100 zu bekommen. Die beiden anderen Eingänge habe ich mit Festwerten 100 belegt.

                            Funktioniert das so nicht ? Ich komme einfach nicht drauf, wie ich einen Wert produziere, damit die LED leuchtet :-(

                            Hat noch jemand einen Tipp für mich ?

                            Danke !
                            Alex
                            Angehängte Dateien
                            Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

                            Kommentar


                              #15
                              Im Prinzip muss das gehen. Sendet der PM 0 und 1? Sonst nimm mal den A1.

                              Und bau mal in der Visu eine Werteingabe für den E1 und teste mal.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X