Hi,
ich versuche mich gerade wieder an meinen MDT Jalousieaktoren:
Folgendes ist gewünscht:
- Zeitschaltuhr gesteuerte Sperre
-> Aktion beim Sperren: keine Aktion
-> Aktion bei Rücknahme der Sperre: vorherige Position anfahren
- "manuelle Sperre"
-> Aktion beim Sperren: Nach oben fahren
-> Aktion bei Rücknahme der Sperre: vorherige Position anfahren
- Verfahren über Auf/Ab
-> soll mindestens bei der Zeitschaltuhr gesteuerten Sperre funktionieren
-> wäre kein Problem, wenn auch bei manueller Sperre möglich
Dabei soll die manuelle Sperre immer Priorität haben.
So habe ich es versucht:
- Zeitschaltuhr gesteuerte Sperre
-> 1 an KO 27 - Sperren absolute Position
- "manuelle Sperre"
-> 1 an KO 32 - Sperren
- verfahren Auf/Ab
-> 0/1 an KO 13 Auf/Auf ab
Damit erreiche ich alles, außer einem Punkt:
- Zeitschaltuhr gesteuerte Sperre
-> Aktion bei Rücknahme der Sperre: vorherige Position anfahren
(Hintergrund: Die Wetterstation - BMS Quadra - sendet über das Dämmerungsprogramm Absolute Positionen. Nun möchte ich das aber über eine Sperre noch zeitabhängig machen, so dass z.B. morgens zwar bei 80 Lux ein 0% Wert vom JA empfangen wird - aber eben erst nach Deaktivierung der Sperre um 7 Uhr auch angefahren wird. Dazu kommt zusätzlich die Sicherheitsfunktion der Terassentür, die über eine höher priorisierte Sperre den Rollladen öffnet und dann sperrt).
Habe ich hier einen grundsätzlich falschen Denkansatz? Irgendwer eine Idee, wie ich das realisieren könnte?
LG Marc
ich versuche mich gerade wieder an meinen MDT Jalousieaktoren:
Folgendes ist gewünscht:
- Zeitschaltuhr gesteuerte Sperre
-> Aktion beim Sperren: keine Aktion
-> Aktion bei Rücknahme der Sperre: vorherige Position anfahren
- "manuelle Sperre"
-> Aktion beim Sperren: Nach oben fahren
-> Aktion bei Rücknahme der Sperre: vorherige Position anfahren
- Verfahren über Auf/Ab
-> soll mindestens bei der Zeitschaltuhr gesteuerten Sperre funktionieren
-> wäre kein Problem, wenn auch bei manueller Sperre möglich
Dabei soll die manuelle Sperre immer Priorität haben.
So habe ich es versucht:
- Zeitschaltuhr gesteuerte Sperre
-> 1 an KO 27 - Sperren absolute Position
- "manuelle Sperre"
-> 1 an KO 32 - Sperren
- verfahren Auf/Ab
-> 0/1 an KO 13 Auf/Auf ab
Damit erreiche ich alles, außer einem Punkt:
- Zeitschaltuhr gesteuerte Sperre
-> Aktion bei Rücknahme der Sperre: vorherige Position anfahren
(Hintergrund: Die Wetterstation - BMS Quadra - sendet über das Dämmerungsprogramm Absolute Positionen. Nun möchte ich das aber über eine Sperre noch zeitabhängig machen, so dass z.B. morgens zwar bei 80 Lux ein 0% Wert vom JA empfangen wird - aber eben erst nach Deaktivierung der Sperre um 7 Uhr auch angefahren wird. Dazu kommt zusätzlich die Sicherheitsfunktion der Terassentür, die über eine höher priorisierte Sperre den Rollladen öffnet und dann sperrt).
Habe ich hier einen grundsätzlich falschen Denkansatz? Irgendwer eine Idee, wie ich das realisieren könnte?
LG Marc
Kommentar