Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousie Aktor - zweifache Sperre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Jalousie Aktor - zweifache Sperre

    Hi,

    ich versuche mich gerade wieder an meinen MDT Jalousieaktoren:

    Folgendes ist gewünscht:
    - Zeitschaltuhr gesteuerte Sperre
    -> Aktion beim Sperren: keine Aktion
    -> Aktion bei Rücknahme der Sperre: vorherige Position anfahren
    - "manuelle Sperre"
    -> Aktion beim Sperren: Nach oben fahren
    -> Aktion bei Rücknahme der Sperre: vorherige Position anfahren
    - Verfahren über Auf/Ab
    -> soll mindestens bei der Zeitschaltuhr gesteuerten Sperre funktionieren
    -> wäre kein Problem, wenn auch bei manueller Sperre möglich

    Dabei soll die manuelle Sperre immer Priorität haben.

    So habe ich es versucht:
    - Zeitschaltuhr gesteuerte Sperre
    -> 1 an KO 27 - Sperren absolute Position
    - "manuelle Sperre"
    -> 1 an KO 32 - Sperren
    - verfahren Auf/Ab
    -> 0/1 an KO 13 Auf/Auf ab

    Damit erreiche ich alles, außer einem Punkt:
    - Zeitschaltuhr gesteuerte Sperre
    -> Aktion bei Rücknahme der Sperre: vorherige Position anfahren

    (Hintergrund: Die Wetterstation - BMS Quadra - sendet über das Dämmerungsprogramm Absolute Positionen. Nun möchte ich das aber über eine Sperre noch zeitabhängig machen, so dass z.B. morgens zwar bei 80 Lux ein 0% Wert vom JA empfangen wird - aber eben erst nach Deaktivierung der Sperre um 7 Uhr auch angefahren wird. Dazu kommt zusätzlich die Sicherheitsfunktion der Terassentür, die über eine höher priorisierte Sperre den Rollladen öffnet und dann sperrt).

    Habe ich hier einen grundsätzlich falschen Denkansatz? Irgendwer eine Idee, wie ich das realisieren könnte?

    LG Marc

    #2
    Hallo,

    ich bringe den Thread nochmal nach vorne - ist meine Fragestellung unverständlich oder hat tatsächlich niemand einen Lösungsansatz?

    LG Marc

    Kommentar


      #3
      Vielleicht sollte man mal generell über die Nutzung von Sperren nachdenken. Ich denke Sperren machen da Sinn wo z.B. starker Wind die Nutzung unterbindet.

      Während der Sperrung werden auch alle manuellen Fahrbefehle geblockt. Unschön. Wenn ich dich richtig verstehe geht es bei dir aber primär darum zu bestimmten Ereignissen die Fahrt zu unterbinden - Klingt für mich ehr nach einer Logik die hier zum Einsatz kommen sollte. Ich denke ein EibPC oder HS wären hier die richtigen Lösungsansätze.

      Was den MDT Aktor angeht - Es gibt auch noch die Unterschiedlichen Alarme uns Szenen die man für deine Anwendung nutzen könnte...

      Kommentar


        #4
        Hi DerMitDemBusSpricht,

        mich verwundert am Meisten folgender Teil des Handbuchs:

        "4.8.5 Aktion bei Rücknahme/Aufhebung
        Für jeden Kanal kann eine Aktion bei Rücknahme der Alarme und der Sperrfunktion parametriert werden. Dieser Parameter wirkt sich auf die Rücknahme aller Alarme und Sperrfunktionen des jeweiligen Kanals aus."


        Offensichtlich stimmt das so nur eingeschränkt, da ich reproduzierbar verschiedene Verhaltensweisen hinsichtlich der Einstellung "vorherige Position anfahren" bei Rücknahme von "KO 32 Sperren" und Rücknahme von "KO 27 Sperren absolute Position" habe...

        Also, Denkfehler? Handbuch undeutlich oder falsch interpretiert? Softwarefehler? Sonstiges?

        Kommentar


          #5
          MDT Jalousieaktor

          Hallo Zusammen,

          ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Ich habe an einem Taster Alle Rollladen Programmiert. jetzt möchte ich aber das das Rollo im Schlafzimmer zwar mit runter fährt aber nicht mit hoch fährt.

          Ist dies möglich?

          Gruß
          Dennis

          Kommentar


            #6
            gehts dir nur um die Position ganz unten und ganz oben oder auch das Verfahren mit Stopp?

            Kommentar


              #7
              Hi,

              mir geht es nur darum das das meine Frau noch am schlafen ist und ich alle Rollos Hoch fahren möchte nur nicht im Schlafzimmer.

              Aber Abends wenn ich alle Rollo runter Fahren möchte soll Schlafzimmer natürlich mit runter fahren.

              Gruß
              Dennis

              Kommentar


                #8
                ich sende dabei beim MDT taster einen Wert 0% auf eine GA.
                diese verknüpfst du dann halt einfach nur mit den kanälen die mitfahren sollen. es wird dann halt immer komplett hochgefahren und du kannst die Fahrt nicht stoppen

                Kommentar


                  #9
                  Oder du verwendest Szenen.

                  P.S.: @Dennis: das hat aber mit dem ursprünglichen Thema nichts zu tun. Kapern von Threads ist unschön. Das nächste mal bitte ein eigenes Thema aufmachen!
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    Ok Sorry

                    Aber was ist denn mit; "Position anfahren über 1Bit Objekt"

                    ich glaube hiermit bekomme ich es realisiert, oder?

                    Gruß Dennis

                    Kommentar


                      #11
                      so gehts auch. belegst dir somit halt im aktor die funktion

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X