Hallo zusammen,
als ich eben angefangen habe, mich nach einem KNX/IP Interface bzw. Router zu informieren, viel mir eines sofort auf: Der Preis.
Da kam bei mir die Idee auf, warum nicht den Raspberry Pi mit USB/KNX Interface auch als KNXnet/IP Interface oder gar Router zu verwenden.
Ein Internetsuche fand dazu jedoch keine bestehende Lösung.
Warum also sich nicht selbst daran versuchen?
Nur fand ich zur Spezifikation des "KNXnet/IP (Routing) Protokolls" auch nichts brauchbares. Und das ist für die Implementierung unabdingbar.
Könnt ihr hier weiterhelfen?
Danke und viele Grüße
NehCoy
als ich eben angefangen habe, mich nach einem KNX/IP Interface bzw. Router zu informieren, viel mir eines sofort auf: Der Preis.
Da kam bei mir die Idee auf, warum nicht den Raspberry Pi mit USB/KNX Interface auch als KNXnet/IP Interface oder gar Router zu verwenden.
Ein Internetsuche fand dazu jedoch keine bestehende Lösung.
Warum also sich nicht selbst daran versuchen?
Nur fand ich zur Spezifikation des "KNXnet/IP (Routing) Protokolls" auch nichts brauchbares. Und das ist für die Implementierung unabdingbar.
Könnt ihr hier weiterhelfen?
Danke und viele Grüße
NehCoy
Kommentar