Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Programmierlaptop gesucht??! (Empfehlungen wären schön)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Programmierlaptop gesucht??! (Empfehlungen wären schön)

    Hallo Liebe Programmierfreaks und Binärliebhaber ^^
    Folgendes, Suche nach einem "Programmier-"Laptop mit dem man,

    *Programmiereigenschaften*
    -ETS 3-4(5) ohne Kommunikationsschwierigkeiten auf dem Bus läuft

    -problemlos Datenbanken von der ETS 3-5 importieren kann (auch wenn größere Datenbanken/Projekte >700 Teilnehmer importiert werden

    -ABB Dali-Toolsoftware auch ohne abstürzen Betrieben werden kann (beim alten XP BJ 2002 mit RS232 nach 1-2 Leuchten auslesen neues initialisieren der Dali- Buslinie.. whh. fehler das Betriebssystem XP auch laut ABB)

    -Powertoolsoftware ohne Verzerrungen läuft

    -Agfeoanlagensoftware auch keine macken zeigt (wie Siedle BPS etc.)

    -schon mal die Expertensoftware (Gira) getestet wurde mit QC-config u. Client

    *Systemeigenschaften*
    -Betriebssystem Windows 8
    -SSD-Festplatte mit 120GB besitzt
    -Festplattenspeicher 1TB
    -min. 8GB Ram für Visialisierungen
    -Grafikkartenspeicher 4GB o. höher (Planungssoftware CAD.. Autocad..)
    -2x USB 3.0
    -min. 2x USB 2.0
    -1x HDMI
    -Bluetooth-Adapter (Bluetooth 3.0 o. höher)
    -integrierten W-lan-Adapter hat für Fernwartungen etc. im Betrieb o. Prgrammierungen vor Ort über Router
    -Besonderheit: evtl. beleuchtete Tastatur für Nachtarbeiten oder wenn Unterricht in Klassenzimmern/Hörsälen statt findet

    -der stabil läuft

    Danke schon mal für eure Kommentare, hab leider mit Windows 8 und den aufgelisteten Programmiersoftwaren keine Erfahrung, hoffe ihr könnt mir euren oder einen in eurem Kopf rumschwirrenden Vorschlag helfen.

    #2
    Empfehlung

    Kann nur die Dell Latitude Serie empfehlen. Seit Jahren nur Dell im Einsatz, noch nie ein Problem damit gehabt. Einmal flog durch Eigenverschulden ne Taste aus dem Keyboard, am nässten Tag stand Dell vor der Tür und baute neues Keyboard ein. Für die Latitude Serie kriegst auch Dockingstation für den Schreibtisch.

    Kommentar


      #3
      danke schon mal für nen Anfang ^^ ich mach mich mal schlau drüber

      Kommentar


        #4
        Für diese Zwecke hab ich mir einen HP 8760w zugelegt. Funktioniert bestens.

        Kommentar


          #5
          hört sich schon besser an, no zusammenstellen was notwendig is dann läufts danke dir^^

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Für diese Zwecke hab ich mir einen HP 8760w zugelegt. Funktioniert bestens.
            Kann ich auch empfehlen, insbesondere das Display ist "ansprechend" und bei der ETS4 sowieso schon eher notwendig

            Ohne Steckdose ist aber schnell Schluss mit lustig
            BR
            Marc

            Kommentar


              #7
              Naja mit Zusatzakku geht das schon 6 Stunden oder mehr, nur 3D Rendering sollte man ggf meiden. Dann ist schnell Ebbe im Akku.

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Naja mit Zusatzakku geht das schon 6 Stunden oder mehr, nur 3D Rendering sollte man ggf meiden. Dann ist schnell Ebbe im Akku.
                Oder so, ja. Welchen hast du da? Mein ST09 befeuert den i7 nicht so lang.
                BR
                Marc

                Kommentar


                  #9
                  hp elitebook 9470 oder lenovo T410
                  läuft beides bei mir super saubber.
                  Allerdings, beide ohne serielle schnittstelle.
                  never fummel a running system...

                  Kommentar


                    #10
                    Lenovo W540. W wie workstation
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Siemens Lifebook E782 - RS232 onboard.
                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar


                        #12
                        Lifebook (E781) / E782 ist auch meine Empfehlung. Die Laptops kann man sich individuell zusammenstellen. RS232 on board. Sehr, sehr viele Schnittstellen, mit der "Docking Station" kommen u.a. noch mal 4 USB-Ports dazu. 2. Akku optional, oder man nimmt den Schacht für HDD, DVD, Blue-Ray etc.
                        Für mich persönlich ist das matte Full-HD Display die erste Wahl.
                        Schau es dir mal an. Für mich der klare Favorit.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          Lenovo W540. W wie workstation
                          Hab ich auch
                          Stabil, Robust, Schnell, individuell.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                            Hab ich auch
                            Stabil, Robust, Schnell, individuell.
                            Kann ich unterstreichen, ich hab seit zig Jahren Lenovo. Die 540 Maschine ist eine richtige Rennmaschine.

                            ThinkPad W540 | Mobile Workstation | | Lenovo (DE)

                            Vorteil ist bei dem neuen Modell dass automatisch 3 Jahre vor Ort Service mit dabei ist. Ich musste diesen Service schon in Anspruch nehmen da die Entertaste abgebrochen ist, das Gerät ist aber immer noch eines was man nur Empfehlen kann.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X