Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das wird schwer werden, den für Powernet gibt es so direkt keine Schnittstellen. Wenn die Heizung eine KNX Schnittstelle hat oder ein anderes Protokoll unterstützt, dass Du mittels Gateway auf KNX bringen kannst, ist eventuell der Weg über einen Medienkoppler (TP<>PL) möglich.
Es kommt stark drauf an, was Deine Zielsetzung ist. Geht es um einfache Kontaktabfrage (Störmeldung, etc.) und Triggern (Modus Umschalten, etc.), so bietet KNX Powernet Dir die Möglichkeit über Binäre/Analoge Ein-/Ausgänge zu gehen.
Um Dir weiterhelfen zu können, musst Du also konkret werden.
Ja, da meine Heizung in einem gesonderten Raum draußen steht und ich so Fehler erst dann mitbekomme, wenn z.b. das Wasser schon kalt ist, bin ich sehr an einer reinen Statusabfrage interessiert. Die anderen Einstellungen an der Heizung bleiben ja eh konstant - bei mir zumindest.
Eigentlich möchte ich nur eine Darstellung des Displays auf der Heizung letztlich auf einem Endgerät darstellen können.
Bei Wangner habe ich auch schon angefragt und die tolle Antwort bekommen, ich möge mich an meinen Heizungsbauer wenden, der kann mir ein Angebot machen. Die Frage, ob's überhaupt geht und wie es gehen könnte blieb unbeantwortet.
Bei uns (Wolf-Pelletheizung) habe ich in der Anleitung länger gesucht und die Störungsmeldung (Relais) einfach auf einen Binäreingang gehängt. Als der vom Werkskundendienst mal da war, hatte ich mit dem dann noch einen Kontakt -> Heizung heizt (Binäraktor) und Heizung aus geklärt (Schaltaktor).
Temperaturen nehme ich via PT1000 und MDT-Temperaturfühler von den jeweiligen Messstellen ab.
Ich durfte aber in der Gesamtheit die Feststellung erfahren, daß Heizungsbauer eher Schweißer und Bieger sind, mit Steuerungen etc. ist es ein Dilemma....
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar