Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RTR FBH Einbindung in Gira 1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RTR FBH Einbindung in Gira 1

    Hallo Zusammen,

    wir planen gerade unser EFH. Dabei haben wir uns für das im Herbst erscheinende Gira G1 entschieden.
    Die Steuerung der Fussbodenheizung würden wir gerne über das G1 vornehmen.
    Wenn möglich würden wir uns hier die Einzelsteuerungen in jedem Raum sparen.
    Reicht es in jedem Raum nur einen KNX-Temperatursensor einzubauen?
    Welche kämen hier in Frage?
    Wir haben uns für das Busch Jäger Future Linear Programm entschieden, da wir die Lichtsteuerung konventionell vornehmen wollen, und die typischen KNX Taster nicht gefallen.
    BJ bietet leider nur klassische Raumtemperaturregler (auch mit KNX) an, jedoch keinen reinen Temperatursensor.

    Macht eine solche Installation Sinn, ohne getrennte Raumtemperaturregler?
    Den Heizungstyp wissen wir leider noch nicht, lediglich Gasheizung mit Fussbodenheizung.

    Schönen Sonntag noch
    Jay

    #2
    Zitat von Jay Kay Beitrag anzeigen
    Die Steuerung der Fussbodenheizung würden wir gerne über das G1 vornehmen.
    Wenn möglich würden wir uns hier die Einzelsteuerungen in jedem Raum sparen.
    Reicht es in jedem Raum nur einen KNX-Temperatursensor einzubauen?
    Du benötigst einen KNX Regler für die Stellventile. Dieser ist üblicherweise direkt im Sensor vorhanden (Gira Objektregler) oder alternativ auch im Aktor für die Stellventile (MDT Heizungsaktor).

    Mit dem G1 kannst Du komfortabel die einzelnen Temperaturen anzeigen und verwalten. Soll heißen den Sollwert vorgeben, Zeituhren einstellen und den Betriebsmodus umschalten.

    Der G1 selbst, kann auch mit einem Temperatursensor bestellt werden, jedoch meines Wissens nur einen Raum ansteuern. Eben wie andere KNX Sensoren auch.

    Kommentar


      #3
      Hallo Axel,
      Danke für die schnelle Antwort.
      Wenn ich die Soll-Temperatur auch für andere Räume vorgeben will, reicht mir dort doch ein reiner Sensor, oder?
      Der Objektregler, oder normale KNX-Raumtemperaturregler sind mir hierfür ehrlich gesagt zu teuer.

      Jay

      Kommentar


        #4
        Das G1 wird einen Raumtemperaturregler besitzen - genau wie z. B. ein Gira TS3 Plus.
        Das G1 kann selbst die Raumtemperatur messen oder von extern einen Temperaturwert per Bustelegramm empfangen.

        Kommentar


          #5
          Der Sensor ist aber Option und wird unten angesteckt.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Der G1 ist ein geiles Teil, aber....

            Zitat von Jay Kay Beitrag anzeigen
            Hallo Zusammen,

            wir planen gerade unser EFH. Dabei haben wir uns für das im Herbst erscheinende Gira G1 entschieden.
            Das mit der Lieferung des G1 im Herbst 2014, daraus wird nichts. GIRA hat gerade bekannt gegeben, dass mit einer Lieferung erst im April 2015 zu rechnen sei.
            Falls Dein Einzugsgermin vorher ist, solltest du dich nach einer anderen (Interims)Lösung umsehen.
            M.f.G.
            DiF design - Dieter Fleck
            eMail: Dieter.Fleck@DiF-design.de
            Skype-Name: DagobertDDuck

            Kommentar


              #7
              Ist schon seit ein paar Wochen offiziell auf der Gira Seite zu finden "Mai 2015". Wurde hier im Forum auch schon mal darüber geschrieben.
              Schöne Grüße
              Moritz

              Kommentar


                #8
                und selbst darauf würde ich mich bei Gira nicht verlassen. Besser nur bereits verfügbare Produkte einplanen. Mit allem anderen kann man gehörig auf die Nase fallen.
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Oder so planen, dass man Leitungen liegen hat und nicht nur das G1 damit ansteuern kann.

                  So haben wir es gemacht. Wir müssen nach Einzug auf das G1 warten und wollen es aber auch. Zur Not können wir aber auch etwas anderes nutzen.

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn du ohnehin Taster in den Räumen planst, kannst du auch Taster mit eingebauten Sensoren nehmen.
                    z.B.:

                    - Gira Tastsensor 3 Plus
                    - MDT Glastaster

                    Regler reicht dann z.B. der im MDT Heizungsaktor.
                    Sollwertvorgabe kannst du dann per Bus machen, z.B. auch per G1.

                    Ich nehme an du willst die die RTRs sparen und nicht in jedem Raum so eine hässliche Box mit Drehrädchen haben?

                    So werde ich es machen. Sollwerte werden dann vor allem in der Übergangszeit dann erst mal per Visualisierung eingestellt, sofern überhaupt mal was geändert wird.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      habe auch noch eine Frage zu diesem Thema:

                      Gibt es noch weitere Alternativen für Objektregler mit 4fach Taster? Ich hatte ursprünglich vor die Lingg & Janke Grundmodule mit einfachen Wippen mit Mittelstellung zu verwenden. Würde gerne Optisch passende Objektregler anbringen. Bei dem Gira Objektregler ist mir nicht ganz klar ob ich dort auch Wippen mit Mittelstellung anbringen kann. Der Objektregler soll zwar eine 4fach Tasterschnittstelle besitzen im Datenblatt stand aber was von Anschluss per Klemme.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X