Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Planung PM/BM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von DerSeppel Beitrag anzeigen
    Welche Hersteller bieten sowas an?
    Der Plan gibt eigentlich - da maßstabsgetreu - die Situation recht genau wieder. Zumal der Bau ja noch nicht steht und es hier um die Deckendosen für die PMs geht.
    In der Regel ist jeder Hersteller derartiger Komponenten in der Lage eine Berechnung zu erstellen. Geht in der Regel relativ schnell.
    Wenns brennt und ggf. Esylux Komponenten sein können, so steht gerne Herr Christoph Schmitt in Ahrensburg zur Verfügung.

    Bei anderen Herstellern einfach anrufen. Dann besteht auch für später die Garantie auf eine belastbare Aussage zu verweisen. Dies im Fall eines möglichen nichteinhalten der zugesicherten Eigenschaft. Auch der Außendienst besitzt Flexibilität schnell zu agieren. Die sind bezüglich Produktberatung ausgebildet.

    Eine private Meinung ist zwar nett, jedoch stellt dies nich Deine Frage im Baufortschritt fachkundig sicher.

    Kommentar


      #17
      Bisher hatte ich eigentlich an MDT gedacht. Kennst du da einen Kontakt?

      Kommentar


        #18
        Kontakt MDT

        Kommentar


          #19
          Danke. Dachte an einen direkten Kontakt. Aber ich werd einfach mal nachfragen. MDT hat nur leider keine Melder für den Wandeinbau. Werde auch mal bei den Easylux-Geräten schauen.

          Kann unabhängig davon einer von euch mal beschreiben wie der die Treppen und Dielenbereiche erfasst hat?

          Kommentar


            #20
            Zitat von DerSeppel Beitrag anzeigen
            Danke. Dachte an einen direkten Kontakt. Aber ich werd einfach mal nachfragen. MDT hat nur leider keine Melder für den Wandeinbau. Werde auch mal bei den Easylux-Geräten schauen.

            Kann unabhängig davon einer von euch mal beschreiben wie der die Treppen und Dielenbereiche erfasst hat?
            Bezüglich direkte Kontakte = ein bisschen anstrengen muss man sich im Leben schon. Gibt nicht alles umsonst frei Haus. Versuche mal den Einstieg über die Hotline (Herren Pausemann und Schubert).

            BWM Empfehlung der neue "hörende" von Esylux ist eine Recherche wert.
            Insbesondere das zuschaltbare Nachtlicht, wie auch die Nutzung des Alarmeingangs u.a.

            Kommentar


              #21
              Ich frage bei den Herstellern mal an. Unabhängig davon wäre der eine oder andere Input nett.

              Der PD-C180i KNX sieht wirklich interessant aus.

              Auch die sehr kleinen PD-C360i/8 mini KNX schauen interessant aus.

              Habe nur leider keinen gefunden, mit dem sich das Wohnzimmer "erschlagen" lässt. Die Esylux scheinen keine getrennten Erfassungsbereiche zu haben. Dann würde ich zwei benötigen, die jeweils abgrenzbare Bereiche haben. Wobei man sicher auch gut mit einem Melder und Szenen arbeiten kann.

              Zur Kellertreppe:
              Kann ich da nicht einen Wandmelder mit 180 Grad auf höhe der zweiten Stufe (von oben) mittig an die Wand hänge? Der müsste dann ja alles erfassen, was von der zweiten Stufe bis runter zur ersten Stufe (unten) geht?

              Treppe nach oben:
              Die große Unbekannte. Die Treppenläufe sind nicht "dicht". Da hatte ich überlegt einen Melder direkt unter dem Kniestock im Treppenaufgang zu hängen. Da wäre der Melder seitlich durch die Wand im OG abgegrenzt und immernoch über dem Niveau der obersten Stufe.

              Diele:
              Da vielleicht ein 180 Grad Melder über dem Sturz der Tür zum Wohnen/Essen. Der dürfte dann bei Öffnung aller Türen melden und wenn jemand aus dem Keller kommt. Zur Küche hin kann man bei offener Tür ja ggf. noch abkleben.

              In der Dusche hatte ich an einen HF-Melder gedacht.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...
              X