Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver Http get / post Befehle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homeserver Http get / post Befehle

    Hallo zusammen
    um meine IP Kamera anzusteuern muss ich den CGI Befehl mit Http Post absetzten. Ist dies mit dem HS möglich? Ist das das "Datenblöcke senden?
    Also, ich sollte per Http Post den folgenden Befehl senden:
    http://192.168.1.20/
    pantiltcontrol.cgi ev noch das ?
    PanSingleMoveDegree=3&TiltSingleMoveDegree=0&PanTi ltSingleMove=5



    Leider weiss ich auch nicht ob dieser Befehl dann wirklich zum Erfolg führt. Denn die vom Support gelieferten CGI Befehle funktionieren nicht.
    GET heisst doch soviel wie: Ich kann die ganze Anfrage (Befehl) direkt im Browser eingeben.?
    Das wäre dann zum Beispiel:
    http://192.168.1.20/cgi/admin/ptctrl...on=move&Cmd=up
    Dies funktioniert leider nicht , die anderen Angaben habe ich von
    http://www.sfpeter.com entnommen.
    Meine Kamera ist eine Trendnet TV-IP400W. Der Support von Trendnet macht keinen Support auf den CGIBefehlen.
    Bin somit etwas aufgeschissen.
    Es wäre super wenn ich die Kamera dazu bekäme sich mit einem Befehl aus dem HS zu bewegen.
    Danke für euer Inputs
    Gruss Aendu
    HS3/HS2/Pronto/.......

    #2
    Generell kannst Du natürlich auch ein 'post' senden. Ein Beispiel, in dem dies verwendet wird, findest Du hier.
    Gruß, Rainer

    Kommentar


      #3
      Danke Taxus
      aber wie es so ist im Leben, man ist hilfsbereit und antwortet auf eine Frage, und schon bald folgen weitere Fragen.
      Müsste das bei mir dann so aussehen?
      Erster Block: POST /pantiltcontrol.cgi
      zweiter Block: PanSingleMoveDegree=3&TiltSingleMoveDegree=0&PanTi ltSingleMove=5

      Bei dir steht in der ersten Zeile noch HTTP1.1
      muss das bei mir auch rein?
      Wäre super wenn du mir dies auch noch beantworten könntest, besteht natürlichdie Gefahr dass ich darauf wieder ein Frage oder mehrere stelle.
      Danke
      Gruss Aendu
      HS3/HS2/Pronto/.......

      Kommentar


        #4
        Hast Du denn für Deine Kamera eine funktionierende Ansteuerung per Browser? Dann lausche mit . Ich gehe bei 'unbekannten' Seiten/Geräten eigentlich immer vor, wie im Wiki beschrieben, d. h. mit Wireshark. Damit solltest Du Deinem Gerät näher kommen. Blindflug ist für Dritte hier immer schwer. Viel Erfolg!
        Gruß, Rainer

        Kommentar


          #5
          Hallo Taxus
          danke für deine Inputs, habe mit deinem FritzkBoxAbfrage und
          https://knx-user-forum.de/mediawiki/..._-auswertungen
          und der Software:
          http://sourceforge.net/projects/packetyzer/
          die Ansteuerung gelöst.
          Habe einfach jede Zeile die mir die Software aufgezeichnet hat auch schön zeilenweise im HS eingetragen.
          Gruss Aendu
          Gruss Aendu
          HS3/HS2/Pronto/.......

          Kommentar

          Lädt...
          X