Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver: GIRA, Domovea, wenn Hardware, welche?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homeserver: GIRA, Domovea, wenn Hardware, welche?

    Hallo alle Miteinander.

    Ich wollte mal die Forum Nutzer um Rat bitten. Ich müchte eine Steuerung über Apple Tablet und Telefon möglichmachen und dabei auch unsere Sonos Geräte mit einbinden. Zwei Mobotix Kameras sollen auch mit dran.

    Jetzt meine Frage ob es ein Domovea Server kann oder ein GIRA Homeserver oder ob es da auch was anderes gibt was ohne teuere Hardware auskommt.

    Die Schnittstelle zum Bus ist allerdings die GIRA 216800 nicht der IP Router mit der 216700.

    Was gibt es für Möglichkeiten.

    #2
    Mahlzeit,

    teure Hardware ist relativ. Es gibt auch Visualisierungssoftware - die kostet meistens aber ähnlich viel Geld wie die Hardwarelösungen. Zum Beispiel kostet der Domovea Server in Software ca. 300 EUR weniger. Dafür hast du irgendwo eine Hardware die halt ständig laufen muss. Du musst bei Wartungsarbeiten aufpassen usw.

    Wenn es dir nur um ein bischen hier und da geht gibt es genug freie Apps um Befehle auf den KNX zu senden oder die Statis zu bekommen. Im schlimmsten Fall hast du halt für jede Anwendung eine App....

    Wenn du aber Dinge komplett selbständig ablaufen lassen willst, oder anhand von Ereignissen im Netzwerk oder auf dem BUS Aktionen auslösen willst ist eine Visu/Automatisierungslösung das Richtige für dich.

    Die ist dann aber Abhängig davon was du machen willst. Der Domovea ist mit seinem Raumkonzept ziemlich auf Wohnhäuser zugeschnitten, aber doch recht mächtig für seinen Preis.

    Der Homeserver kann so gut wie alles.

    Relativ günstig, aber auch wirklich gut ist der iKNIX.

    Dann gibt es noch hunderte andere. Allerdings hängt es wirklich von deinen individuellen Wünschen und dem Budget ab was Sinn macht....

    Yoshi

    Kommentar


      #3
      Wenn Du "nur" das normale umsetzen willst und nicht jeden Tag rumbasteln/programmieren möchtest und auch nicht Geld ohne Ende hast, dann halte nach der Domovea ausschau.
      Es gibt die USB Lösung sprich kleines Kästchen was an irgendeinen Rechner (kann Minirechner sein) hängt und darauf die SW läuft.

      Ich habe mir gerade die Tage eine Ersatz Dom in der Bucht gekauft (falls ich mal einen Ausfall habe will ich das es nach einer Stunde wieder läuft) und somit auch für die Ersatz gerade mal 220Euro ausgegeben.

      Die Auktion davor ging auch um den Dreh weg. Vom Preis/Leistungsverhältnis für mich unschlagbar

      Kommentar


        #4
        Uih. Ein Danone für 220? Ich glaube ich brauche was zum spielen. ☺
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Reden wir da über 220 Taler für das Hutschienengerät oder für die USB-Schnittstelle mit Software?

          Kommentar


            #6
            Laut eBay nach beendeten Auktionen gesucht ist es die Software mit USB Schnittstelle.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Richtig ... deshalb schrieb ich oben

              "Es gibt die USB Lösung sprich kleines Kästchen was an irgendeinen Rechner (kann Minirechner sein) hängt und darauf die SW läuft."

              Kommentar

              Lädt...
              X