Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Schaltaktor für Bewässerung/Magnetventile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Empfehlung Schaltaktor für Bewässerung/Magnetventile

    Hallo,

    ich suche einen passenden und günstigen Aktor für die Steuerung meiner Magnetventile (ca 6 Stück) zur Gartenbewässerung. Die Ventile hängen alle an derselben Sicherung, also können die Kanäle entsprechend gebrückt sein.

    Ich habe von MDT den AKK-0816.02 gefunden: Schaltaktoren kompakt Bei Voltus gibt es diesen und auch noch den AKK-0810.01. Ist letzter der Vorgänger des 0816.02?

    Gibt es noch andere Aktoren in diesem Preissegment für meine Anforderungen? Auf welche Features sollte ich (in Hard- und Software) achten?

    Danke,
    Micha

    #2
    Hallo Micha,

    den von dir genannten MDT kompakt habe ich an meinen Ventilen. Macht seinen Job problemlos.

    Wichtig finde ich eine Treppenhausfunktion (und Nachtriggern) - damit das Wasser auch bei Busausfall irgendwann mal wieder aus geht.

    Gruß,
    Jens.

    Kommentar


      #3
      Zitat von DerRenovator Beitrag anzeigen
      von dir genannten MDT kompakt
      Welchen von den beiden meinst du?

      Danke

      Kommentar


        #4
        Keinen der beiden ;-)
        Ich brauchte nur 4-fach, damals AKK-0406.01

        Laut MDT-Website gibt es die 01er aber alle nicht mehr. Nur noch Version 02, und die haben dann 16A. Die Voltus Website ist hier möglicherweise nicht ganz aktuell (oder die haben noch Restbestände auf Lager).

        Kommentar


          #5
          Zitat von DerRenovator Beitrag anzeigen
          Laut MDT-Website gibt es die 01er aber alle nicht mehr. Nur noch Version 02, und die haben dann 16A.
          OK, also war meine Vermutung bzgl Vorgänger/Nachfolger richtig. 16A braucht man für die Ventile zwar wohl eher nicht - aber schaden wirds auch nicht oder?

          Danke
          Micha

          Kommentar


            #6
            Nein, schaden tut das nicht. Vielleicht kann man ein paar Euro sparen, wenn man das alte Modell nimmt.

            Kommentar


              #7
              Hi, zwei Dinge, die mir aufgefallen sind:

              1. Schaden nimmt es keinen, aber die 16A Relais sind deutlich lauter!
              2. Vorsichtig bei den AKK Serien, MDT schreibt zwar bistabiles Relais, der AKK-0216.02 und AKK-0416.02 unterstützt das aber nicht in der ETS. Diese Relais schalten nicht ab, bei Busspannungsabfall. MDT ist es bekannt und hat auch schon ein Update der Datenbank für die ETS. Diese muss aber beim Support angefragt werden, steht nicht im öffentlichen Download! Das hat zwar nichts mit der Treppenhausfunktion zu tun, sollte aber auch berücksichtig weren. Vorallem bei Busspannnungsausfall funktioniert auch die Treppenhausfunktion nicht mehr

              Ansonsten ist die Sache mit dem Nachtriggern wichtig, betreibe ich auch so!

              @DerRenovator: Die Treppenhausfunktion hat also damit nichts zu tun, denn alle neue Serien von MDT werden über die Busspannung versorgt. Treppenhausfunktion funktioniert also dann nicht mehr. Was Du sicherlich meinst ist das Verhalten bei Busspannungsausfall! PS: Die UPs von MDT haben monostabile Relais. Also ideal für Abschaltungen bei Ausfall!

              Kommentar


                #8
                Hallo Frank,
                danke für die Ergänzung. Wie das Teil ohne Busspannung reagiert, werde ich mal ausprobieren.

                Was ich dachte (aber nicht geschrieben habe) sind die Fälle, in denen kein "Aus"-Telegramm kommt. Weil die Logikmaschine oder Zeitschaltuhr abgeraucht ist. Oder weil der Mensch es einfach vergisst. Vor allem für diese Fälle möchte ich mit der Treppenhausfunktion eine automatische Abschaltung haben.

                Kommentar


                  #9
                  @drego: danke für die zusätzlichen Hinweise. Nur nochmal zum klaren Verständnis. Ihr schaltet also die Kanäle nicht einfach wie eine Lampe (1x ein und nach 30min wieder aus) sondern so, dass diese eingeschaltet werden und wieder automatisch bei Busspannungsausfall oder definiertem Zeitraum (zb 2min) ausgeschaltet werden? Durch die Anzahl des Nachtriggers (15x; alle 1,5min) wird der effektive Beregnungszeitraum festgelegt?

                  Soweit richtig verstanden?

                  Danke,
                  Micha

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von mivola Beitrag anzeigen
                    Soweit richtig verstanden?
                    Ja, so ungefähr.
                    Am Anfang schickt man ein EIN-Telegramm und am Ende ein AUS-Telegramm. Soweit ganz normal. Zwischendrin wiederholt man aber zusätzlich zyklisch das EIN-Telegramm, z. B. jede Minute. Wenn die Treppenhauszeit dann z. B. auf 5 Minuten steht, schaltet sie die Bewässerung zur Sicherheit nach 5 Minuten ab, wenn aus irgendeinem Grund keine Telegramme mehr eintreffen.

                    Nebenbei bemerkt: Wir beregnen im Intervallmodus. Also nicht erst eine Fläche ne Stunde und dann die nächste Fläche ne Stunde, sondern immer abwechselnd ein paar Minuten. Das ist für die Aufnahme des Wassers besser und für die Flexibilität der Regelung auch.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von DerRenovator Beitrag anzeigen
                      Nebenbei bemerkt: Wir beregnen im Intervallmodus.
                      Das ist wirklich eine gute Idee. Ich hoffe ich kann mir das merken bis ich mich dran setzte das Ganze auf dem Wiregate umzusetzen...

                      Danke,
                      Micha

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn eh im Wiregate umzusetzen, warum dann nicht mit den IOs schalten? Zusammen mit dem "Verstärker-Bausatz" sind die in der Lage die meist 24V zu schalten, kosten aber viel weniger als ein richtiger Aktor. Zwecks Sicherheit schalte ich den 24V Trafo per KNX-Aktor und die Ventile direkt per Wiregate, bei Busausfall ist dann auch der Trafo weg und die Ventile machen bei Spannungsausfall ebenfalls zu.

                        Kommentar


                          #13
                          Ja ich weiß. Aber gerade zu dem kompakten MDT-Aktor ist der Preisunterschied nicht mehr so groß. Und: beim Aktor muss ich nix löten, der kommt an und ist innerhalb von 15min verdrahtet, programmiert und einsatzbereit ...

                          VG
                          Micha

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            könnte mir bitte jemand das Nachtriggern bei meinen Merten Aktor erklären?
                            Wenn ich 30min Bewässern möchte, was muss ich da genau einstellen?
                            Retriggernd oder Retriggernd und addierend? Was ist mit addierend genau gemeint?
                            Vielen Dank schon mal!
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Kugelventil

                              Also - was ich bisher gelernt habe:
                              Mein Stand ist derzeit - der Freund hier an einem Rollladen-Aktor.

                              WilTec - Druckkessel | Pumpen | Zweiwegeventil 2-Wege Motor-Zonenventil Umschalt- Kugelventil 220VAC DN20 20mm (3/4") 50650

                              Anfängerfrage: Habe ich einen Denkfehler?

                              Edit: Wie kann ich hier das automatische Schließen realisieren?
                              Einsteiger - trotzdem Installation abgeschlossen.
                              MDT:
                              Aktoren: Schaltaktor 40 Kanäle, Schaltaktor mit Strommessung 12 Kanäle, Dimmaktor 4 Kanäle, Jalousieaktor 8 Kanäle Glastaster 8fach / 4fach Plus mit Temperatursensor RGBW-LED Steuerung
                              Merten: Argus 220 Jung: 3x Automatik-Schalter 180° Universal auf 1,10m

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X