Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Uhrzeit vom Wiregate auf den Bus und Auslösen von Ereignissen per Zeitschaltuhr?
Ich bin mir nicht sicher wie der Satz des Fragestellers zu verstehen ist...
Datum und Uhrzeit auf den BUS Senden ist eine Standardfunktion des Wiregate. Die beiden GA's werden unter Globale Einstelungen im Webmin eingetragen.
Eine Schaltuhrfunktion gehöhrt nicht zu dem Standard Funktionsumfang des Wiregate. Diese Funktion kann auf verschiedene Weise "nach gerüstet" werden. Entweder man macht sich ein crontab dass auf den eibd schreibt, Konfiguriert linknx entsprechend oder lässt ein Plugin dafür laufen. In jedem Fall muss man aber etwas hand anlegen um das mit dem WG machen zu können. Für jede der oben genannten Lösungen gibt es hier im Unterforum schon diverse Tipps und Anleitungen.
Nun ist die Frage was der Fragesteller brauch...
Die Zeit auf dem BUS oder eine art Schaltuhr die z.B. zwischen Tag/Nacht umschaltet.
Datum & Uhrzeit werden seit dem ersten Tag NTP-synchronisiert (alternativ: interne RTC, übrigens ziemlich extrem exakt! <=10-20ms) auf den EIB/KNX gesendet;
Einstellung der Gruppenadressen wie bereits geschrieben via "Globale Einstellungen", ist defaultmässig an..
Das hat jedoch erstmal nichts mit einer Zeitschaltuhr o.ä. zu tun, das liefert "nur" die Uhrzeit auf den Bus, was man damit macht ist ein anderes Thema (Geräte mit entsprechenden Funktionen, Plugins, ...)
Im Prinzip benötige ich beides. Einmal die Uhrzeit damit ich diese einheitlich auf weitere Busteilnehmer synchronisieren kann.
Dazu sollen dann noch Schaltvorgänge bei bestimmten Zeiten erfolgen. Diese können vom Wiregäte ausgelöst werden (sicher über Plugins) aber auch andere Busteilnehmer sollen anhand dieser Zeit schalten können. Von wem dann die Schaltzustände geliefert werden muss ich sehen was einfacher ist.
Hab' das nochmals ausgegraben.
Wiregate sendet zyklisch Uhrzeit (3 Byte als DPT10.001) und Datum (auch 3 Byte als DPT11.001) auf den Bus.
Soweit so gut...
Gibt's eine einfache Möglichkeit, auch beides (8 Byte als DPT19.001) zu senden?
Oder muss ich das basteln?
Hi Stefan,
der neue MDT Glastaster II Smart.
Und nachdem er das Datum nicht einzeln nimmt (Uhrzeit schon) schließe ich daraus, dass ich - wenn ich will dass er das Datum anzeigen soll - ihm das über den DPT19.001 auch geben muss...
Viele Grüße
Joe
ich werde gleich mal zusehen, dass diese Version des kombinierten Datum / Zeitversandes auch im Timesync-Modul des Timberwolf Servers landet (sofern nicht schon berücksichtigt)
Für WireGate Server wirst Du ein Plugin bauen müssen. Am Besten durch den Versand der Zeit oder Datum triggern lassen und dann eben beides als DPT19.001 versenden.
Dachte ich. Ist ja wohl kein Problem...
Aber mein erster Versuch (GA mit ETS geschrieben, soll vom Plugin gelesen werden) geht schon daneben. Leere Variable.
Code:
knx_read("6/0/5",0,19)
Ist denn knx_read in der Lage einen DPT19 zu lesen bzw. zu interpretieren?
Scheinbar klappt nicht einmal die Anmeldung des Skripts auf eine DPT19-GA...
Code:
$plugin_subscribe{'6/0/5'}{$plugname} = 1;
reagiert nicht auf die GA.
Sendet/empfängt irgendjemand von euch so ein GA mit dem WG?
Oder hat jemand ein KNX-Gerät (z.B. ABB FW/S8.2.1 Funkschaltuhr, Merten Energiezähler REG-K/3x230/16 A, Theben Jahresschaltuhr, MDT Zeitschaltuhr...) das DPT19 senden kann und so mal testen kann, was im WG bzw. einem Plugin so ankommt?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar