Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeServer 4 startet nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HomeServer 4 startet nicht

    Hallo zusammen,

    nachdem ich mit der SuFu ein paar Threads (z.B. https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...tet-nicht.html und https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...icht-mehr.html) zu diesem Thema gefunden habe, die Lösungen jedoch nicht weitergeholfen haben, bräuchte ich Eure Unterstützung.

    Vor zwei Tagen ist mein HS 4 ausgegangen und ist seither nicht mehr zum Leben zu erwecken, d.h. beim Einschalten leuchtet die rote LED zwar für ca. drei Sekunden und dann passiert überhaupt nichts mehr (kein Piepen, keine rote LED, etc.). Ein seltsamer Geruch am Gerät z.B. durch einen defekten Kondensator ist auch nicht festzustellen. Ein angeschlossener Monitor bleibt schwarz und eine Tastatur (z.B. F1 drücken) hilft auch nicht weiter.

    Bevor ich morgen die Gira Hotline anfrage - kann mir hier jemand helfen?

    Vielen Dank und Grüsse

    #2
    Kann dir leider nicht helfen aber ich tippe auf den DCDC Wandler oder den RAM Speicher, da du vermutlich noch Garantie auf den HS4 hast, solltest du ihn so lassen wir er ist und tauschen!
    lg Gerry
    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

    Kommentar


      #3
      Irgendwie habe ich die Befürchtung, den HS einschicken zu müssen. Sofern ein von Dir genanntes Teil tatsächlich defekt sein sollte, wäre das nicht unbedingt ein Qualitätsausweis für den HS. Schauen wir mal....

      Hat sonst noch jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

      Kommentar


        #4
        Ruf bei Gira an. 02195 - 602 - 123

        Kommentar


          #5
          Zitat von Boemmel Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen,
          ....
          Bevor ich morgen die Gira Hotline anfrage - kann mir hier jemand helfen?
          Guten Tag!
          Es gibt mehrere Probleme:
          1. Die Hardware-Plattform, die Sie Gira HS3 oder Gira HS4 haben?
          2. Störung aufgetreten ist, bevor Sie eine Software-Aktualisierung durchführen seinem Gira HS?

          Kommentar


            #6
            Zitat von mrdimon Beitrag anzeigen
            Guten Tag!
            Es gibt mehrere Probleme:
            1. Die Hardware-Plattform, die Sie Gira HS3 oder Gira HS4 haben?
            2. Störung aufgetreten ist, bevor Sie eine Software-Aktualisierung durchführen seinem Gira HS?
            Eine Ferndiagnose bietet Gira in diesem Falle nicht an. Die Gira Hotline wollte/konnte nicht weiterhelfen.
            Ich muss das Gerät über meinen Verkäufer leider einschicken und dann werde ich sehen, wo das Problem lag.

            Kommentar


              #7
              steck mal einen monitor am hs an und poste dann mal das bild wenn er hängen bleibt...

              Kommentar


                #8
                Zitat von Boemmel Beitrag anzeigen
                Ein angeschlossener Monitor bleibt schwarz und eine Tastatur (z.B. F1 drücken) hilft auch nicht weiter.
                Schrieb er doch schon
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  ups überlesen

                  ja dann bleibt nur der wechsel.....

                  Es kann natürlich sein, dass Gira klar bei Endkunden auf den Lieferanten verweist...

                  Ich selbst hab noch nie Trouble mit einem Wechsel eines Gerätes gehabt.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
                    ups überlesen

                    ja dann bleibt nur der wechsel.....

                    Es kann natürlich sein, dass Gira klar bei Endkunden auf den Lieferanten verweist...

                    Ich selbst hab noch nie Trouble mit einem Wechsel eines Gerätes gehabt.
                    Mir wurde von Gira mitgeteilt, solange noch Garantie besteht muss das Gerät über den Lieferanten laufen. Nach Ablauf der Garantie kann man alles direkt mit Gira abwickeln.
                    Hört sich nicht ganz sinnvoll an, ist aber aufgrund der 2jährigen Garantiefrist nachvollziehbar...

                    Kommentar


                      #11
                      Na, bei der Fehlerbeschreibung wette ich mal aufs Netzteil. Damit hat Gira ja schon langjährige Erfahrung

                      Letzte Woche hats meinen HS2 übrigens auch erwischt, jetzt ist ne PicoPSU drin.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
                        Na, bei der Fehlerbeschreibung wette ich mal aufs Netzteil. Damit hat Gira ja schon langjährige Erfahrung

                        Letzte Woche hats meinen HS2 übrigens auch erwischt, jetzt ist ne PicoPSU drin.
                        Wenn es denn das Netzteil ist, würde ich das 15€ Teil selbst tauschen...solange aber die Garantie noch greift, darf Gira dies machen.

                        Hast Du noch eine nähere Beschreibung/Link von Deiner PicoPSU?

                        Kommentar


                          #13
                          Ich hab die kleine PicoPSU-80 genommen, reicht locker für den HS2. Bleibt deutlich kühler als das original Morex-Netzteil.

                          Beim HS4 ist das aber anders soweit ich weiß, denn das verwendete Mainboard hat die Spannungsregler bereits integriert und braucht nur 19-24V DC als Betriebsspannung. Könnte also sein, dass entweder das Netzteil hinüber ist oder schlimmstenfalls das Mainboard.

                          Kommentar


                            #14
                            Das Netzteil lässt sich doch problemlos messen, da reicht das billigste Multimeter für aus.

                            Kommentar


                              #15
                              Ja, nur kann es sein, dass man das Netzteil unter Last messen muss. Ich hatte schon öfters den Fall, dass ein Netzteil im Leerlauf funktioniert hat, aber dann bei Belastung zusammengebrochen ist. Nach der Fehlerbeschreibung scheint ja zumindest beim Einschalten kurz Strom da zu sein.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X