Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Fensterkontakte Magnetschwächung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu Fensterkontakte Magnetschwächung

    Hallo,
    ich habe bei jedem Fenster 3 Kontakte eingebaut (Offen, gekippt und für die alarmanlage). Dabei habe ich die zwei Kontakte für die Alarman. und die "offen Position knapp nebenbeinander gesetzt und daher müssen nun die beiden Magenete auch nebeneinander (ca 2cm) in den Flügel.
    In einer Position stoßen sie sich ab, in der anderen ziehen sie sich an.
    Nun habe ich vor langer Zeit gehört, dass sie sich mit der Zeit gegenseitig schwächen oder verstärken.
    - Stimmt das?
    - In welcher Position werden sie nicht geschwächt?
    Sie weiter auseindersetzen geht nicht mehr - schon Pasiert!
    Danke
    Lieben Gruß Walter

    #2
    Die Frage ist nicht präzise genug.
    Hersteller der Reedkontakte z.B. Roto Beschlag.

    Bei letzterem in der Tat kann der magnet an Kraft verlieren und dann geht gar nichts mehr. Dies wird auch bestätgt.
    Allerdings kosten diese Ersatzmagneten fürstlich Geld 30 € für so einen Popel und man höre und staune 10 € Versand.

    Bei eingebauten Reedkontakten empfiehlt es sich die Stellen immer wieder mal vom Staub zu befreien. Dies stellt eine einwandfreie funktion sicher.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Walter2263 Beitrag anzeigen
      Nun habe ich vor langer Zeit gehört, dass sie sich mit der Zeit gegenseitig schwächen oder verstärken.
      - Stimmt das?
      - In welcher Position werden sie nicht geschwächt?
      Sie weiter auseindersetzen geht nicht mehr - schon Pasiert!
      Ob sich Magnete schwächen hängt vom Material und der Temperatur ab. Gegenseitig schwächen sich gute Dauermagnete eher weniger. Um einer Schwächung vorzubeugen sollten Magnete mit entgegengesetzten Polen (ziehen sich an) aneinander gesetzt werden.

      Da Magnete natürlich auch gegenseitig ihre magnetischen Felder beeinflussen, kann es sein, dass dann aber die Reeds nicht mehr schalten.
      BR
      Marc

      Kommentar


        #4
        Ungefähre Lebensdauer? Erlebt man das überhaupt?

        Kommentar


          #5
          Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
          Ob sich Magnete schwächen hängt vom Material und der Temperatur ab. Gegenseitig schwächen sich gute Dauermagnete eher weniger. Um einer Schwächung vorzubeugen sollten Magnete mit entgegengesetzten Polen (ziehen sich an) aneinander gesetzt werden.

          Da Magnete natürlich auch gegenseitig ihre magnetischen Felder beeinflussen, kann es sein, dass dann aber die Reeds nicht mehr schalten.
          Herzlichen Dank!
          Lieben Gruß Walter

          Kommentar

          Lädt...
          X