Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schnittstelle IP DECT-Telefonanlage(Ascom)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Schnittstelle IP DECT-Telefonanlage(Ascom)

    Hallo,
    wie kann ich meine Störmeldungen als Text an eine DECT-Telefonanlage weiterleiten ? Hat jemand so was schon realisiert ? Bis jetzt habe ich nur einen Alarmserver von Novalink gestoßen.

    mfg
    EIB-Wolfgang

    #2
    Der Novalert kann auch nicht zaubern sondern setzt auf eine entsprechende Schnittstelle seitens der DECT-Anlage - wenn ich mich nicht irre (ist schon länger her dass ich mal mit Ascom zu tun hatte und da ging es nicht wirklich um das Messaging) brauchst Du dafür weitere Hardware und Software von Ascom. Damals hiess das Ascom Unite, dieses Unite ist eine ziemlich mächtige Lösung u.a. für Textnachrichten auf Ascom-Endgeräten an Ascom DECT-APs. Die haben diverse fertige Schnittstellen zu z.B. Krankenhaussystemen, es ist aber auch möglich, per RS232 und IP-Interface da Nachrichten reinzutrommeln. Man kriegt da auf Wunsch sogar eine Rückmeldung dass die Nachricht gelesen wurde bzw. man kann bei der Nachricht angeben dass der Empfänger die explizit quittieren muss.

    Mit einem eibPC, Homeserver o.ä. sollte es möglich sein, so ein System zu füttern.

    Wenn Du allerdings meinst dass schon das Novalert teuer ist brauchst Du Dir über das Unite keinen Kopf mehr zu machen, das kostet noch mehr.

    Grundsätzlich gibt es in den DECT-Spezifikationen keine Textnachrichten, wenn ein System das kann ist das ein proprietäres Feature welches mit DECT nix zu tun hat. Viele Consumer-DECT-Telefone können mittlerweile SMS, da kommst Du aber nur über ein entsprechendes Gateway ran und alle Nachrichten müssen über einen Provider laufen (Kosten) - falls Ascom überhaupt damit umgehen kann was ich irgendwie nicht glaube.

    Kommentar

    Lädt...
    X