Hallo,
ich habe einen Riegelschaltkontakt in der Haustür welcher meldet wenn die Tür abgeschlossen ist. Jetzt bin ich bzgl. der Gruppenadresse etwas hin und her gerissen.
Für Fenster und Türen habe ich die Hauptgruppe 7 mit der Mittelgruppe 2 für das Erdgeschoss.
Von der Logik her würde ich für den Status der Haustür hier eine Gruppenadresse erzeugen. Gleichzeitig soll jedoch beim abschließen der Haustür auch der Abwesenheitsmodus gesetzt werden. Hierfür gibt es eine Gruppenadresse 0/0/1 => Zentralfunktion Abwesend
Mir ist bekannt, dass ich nicht an zwei Gruppenadressen senden kann. Daher stehe ich etwas im Konflikt
- Nehme ich z.B. die 7/2/1 und setzte die 0/0/1 über eine Logik im HS. Die Ausfallsicherheit ist etwas schlechter
- Nehme ich z.B. direkt die 0/0/1 empfinde ich die Struktur als nicht sauber. Mir fehlt dann die "Haustür" in der Gruppe "Fenster und Türen"
Was habt Ihr gemacht?
Gruß
Maik
ich habe einen Riegelschaltkontakt in der Haustür welcher meldet wenn die Tür abgeschlossen ist. Jetzt bin ich bzgl. der Gruppenadresse etwas hin und her gerissen.
Für Fenster und Türen habe ich die Hauptgruppe 7 mit der Mittelgruppe 2 für das Erdgeschoss.
Von der Logik her würde ich für den Status der Haustür hier eine Gruppenadresse erzeugen. Gleichzeitig soll jedoch beim abschließen der Haustür auch der Abwesenheitsmodus gesetzt werden. Hierfür gibt es eine Gruppenadresse 0/0/1 => Zentralfunktion Abwesend
Mir ist bekannt, dass ich nicht an zwei Gruppenadressen senden kann. Daher stehe ich etwas im Konflikt
- Nehme ich z.B. die 7/2/1 und setzte die 0/0/1 über eine Logik im HS. Die Ausfallsicherheit ist etwas schlechter
- Nehme ich z.B. direkt die 0/0/1 empfinde ich die Struktur als nicht sauber. Mir fehlt dann die "Haustür" in der Gruppe "Fenster und Türen"
Was habt Ihr gemacht?
Gruß
Maik
Kommentar