Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Uhrzeit und Datum vom HS4 an Quadra senden - 3Byte Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Uhrzeit und Datum vom HS4 an Quadra senden - 3Byte Problem

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne das nächste Projekt bei mir machen und mit der Quadra die Sonnenlauffunktion mit den Raffstores umsetzen. Als erstes wollte ich einmal die Zeit und Datum an die Quadra senden vom HS4. Nun komme ich aber mit dem Datentyp schon nicht weiter...

    Sowohl die Quadra als auch meine Gira TS3plus (auch noch ohne Zeit) wollen die Zeit am Eingang mit 3Byte. Wie kann ich vom HS aber einen 3Byte Wert auf den Bus senden? Den Datentyp gibt es dort nicht (nur 2 oder 4 Byte). Außerdem sind die ganzen Logikbausteine im Download nur für die Ausgabe der Uhrzeit aus 14Byte Text vorgesehen. Kann mir hie evtl. jemand auf die Sprünge helfen, wie ich am HS die Zeit und Datum als 3 Byte auf den Bus senden kann?

    Danke schon mal!

    Mit freundlichen Grüßen

    Hans

    #2
    Dafür gibt es im HS den Datentyp Zeit (EIS3).

    Projekteinstellung/Zeitabgleich.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Das habe ich so probiert, bekomme aber immer bei Prüfung des Projekts den Fehler "Ungültiges KO". Ich muß doch ein iKO dafür wählen in den Projekteinstellungen?! Oder liege ich hier falsch? Mit den Datentypen EIS 3 und EIS 4 für Datum und Zeit kommt aber immer dieser Fehler.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Wenn du IKO wählst, wird es doch nicht auf den Bus geschrieben!
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Stimmt, iKO in EIB umgewandelt und die GA eingetragen, jetzt geht es. Danke dir!

          Kommentar


            #6
            Gut, muss ja auch.

            F1 hast du sicher nicht gedrückt, oder ?

            Datum/Zeit an EIB senden
            Ja: Der HS/FS kann zyklisch Datum und Uhrzeit auf den EIB senden. Alle Geräte die das 3-byte-EIB-Datenformat verstehen, können damit synchronisiert werden.
            Hinweis: > Zusammen mit dem Datum wird auch der Wochentag gesendet.
            K.-Objekt für Datum
            Das Datum wird an dieses Kommunikationsobjekt gesendet. Erwartet ein 3-byte-EIB-Datenformat.
            K.-Objekt für Zeit
            Die Uhrzeit wird an dieses Kommunikationsobjekt gesendet. Erwartet ein 3-byte-EIB-Datenformat.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Habe ich tatsächlich :-)

              Aber das mit dem iKO hat sich mir daraus irgendwie nicht erschlossen, Rest ist jetzt klar mit dem zyklischen senden.

              Kommentar

              Lädt...
              X