Hi zusammen,
ich hab momentan ein Problem und kann dieses Projekt nicht mit gutem Gewissen abschließen.
Problematik ist wie folgt:
Es sind meines Erachtens Rollläden verbaut, welche standardmäßig in Wohnhäusern verbaut werden. Ich kann diesbezüglich keine genauen Angaben geben.
Diese werden über einen Jalousieaktor angesprochen, welcher via Tastendruck auf einem Glastaster oder die bab-tec Visualisierung gesteuert werden.
Soweit so gut. Das funktioniert so wie es auch soll.
Jedoch wenn die Rollläden ihre absolute Position erreicht haben, sprich entweder ganz oben, oder ganz unten, bleiben diese bzw. der Motor in einem IDLE-Modus. Und dieser IDLE-Modus führt dazu, dass am Tag alle Rollläden insgesamt 1 kWh nur durch Standby verbrauchen.
Der Ziel des gesamten Projektes ist es den Stromverbrauch so gering wie möglich zu gestalten, jedoch ist diese 1 kWh pro Tag eher kontraproduktiv, auch wenn es nicht viel klingen mag.
Nun meine Frage - gibt es eine Möglichkeit, dass die Motoren der Rollläden nach erreichen der Position X, ausgeschaltet werden und bei erneutem Ansteuern wieder eingeschaltet werden?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß,
Marcel
ich hab momentan ein Problem und kann dieses Projekt nicht mit gutem Gewissen abschließen.
Problematik ist wie folgt:
Es sind meines Erachtens Rollläden verbaut, welche standardmäßig in Wohnhäusern verbaut werden. Ich kann diesbezüglich keine genauen Angaben geben.
Diese werden über einen Jalousieaktor angesprochen, welcher via Tastendruck auf einem Glastaster oder die bab-tec Visualisierung gesteuert werden.
Soweit so gut. Das funktioniert so wie es auch soll.
Jedoch wenn die Rollläden ihre absolute Position erreicht haben, sprich entweder ganz oben, oder ganz unten, bleiben diese bzw. der Motor in einem IDLE-Modus. Und dieser IDLE-Modus führt dazu, dass am Tag alle Rollläden insgesamt 1 kWh nur durch Standby verbrauchen.
Der Ziel des gesamten Projektes ist es den Stromverbrauch so gering wie möglich zu gestalten, jedoch ist diese 1 kWh pro Tag eher kontraproduktiv, auch wenn es nicht viel klingen mag.
Nun meine Frage - gibt es eine Möglichkeit, dass die Motoren der Rollläden nach erreichen der Position X, ausgeschaltet werden und bei erneutem Ansteuern wieder eingeschaltet werden?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß,
Marcel
Kommentar