Hallo KNX-Gemeinde!
Ich bin derzeit am Häuslebauen (Rohbau steht, noch kein Estrich, noch genügend Spielraum für Leerrohre). Grund-Elektrik ist beim Projektbauer incl., der gesetzte Elektriker ist auch KNX-Affin, hat mir allerdings noch kein Angebot für den Aufpreis unterbreitet.
Seit einigen Wochen bin begeisterter Leser dieses Forums, habe brav eine ETS4 in der Light-Version am laufen und bin derzeit dabei, meine Einkaufsliste zusammen zu stellen.
EG:
Küche
Schlafzimmer
Gast
Meine bisherige Einkaufsliste geht von MDT Aktoren aus.
Wie die Taster realisiert werden weiß ich noch nicht genau, hier spricht die Frau wegen dem Aussehen natürlich auch mit.
Mein Elektriker hat bei MDT das Gesicht verzogen.
FRAGEN:
- Muss ich mir bei MDT Sorgen machen? Der Preis spricht derzeit dafür.
- Gibt es auffälligkeiten bei meinem Vorhaben / Tipps?
- Wie kann ich die 3 Deko LED-Strips am besten einbinden? LED hinter Dimmaktor? Oder gleich DALI?
Mein derzeitiger Einkaufskorb sieht folgendermaßen aus
- Spannungsversorgung (wie hoch?)
- IP Anbindung (welche?) Denke derzeit an MERTEN.
- Schaltaktor 20fach
- Dimmaktor 4fach +LED Steuerung?
Im Wohnzimmer läuft eine REEL-Box mit Linux. Diese würde ich jedoch nicht die ganze Zeit durchlaufen lassen. Außerdem bin ich ein Linux Stümper.
Deshalb bin ich auf den MERTEN gestoßen. Gibt es hier Tipps?
Ich freue mich auf Eure Rückmeldung.
Herzliche Grüße!
Johannes
Ich bin derzeit am Häuslebauen (Rohbau steht, noch kein Estrich, noch genügend Spielraum für Leerrohre). Grund-Elektrik ist beim Projektbauer incl., der gesetzte Elektriker ist auch KNX-Affin, hat mir allerdings noch kein Angebot für den Aufpreis unterbreitet.
Seit einigen Wochen bin begeisterter Leser dieses Forums, habe brav eine ETS4 in der Light-Version am laufen und bin derzeit dabei, meine Einkaufsliste zusammen zu stellen.
EG:
Küche
Steckdose Schaltbar (Schaltaktor A)
Deckenlicht Dimmbar (Dimmaktor A)
Dekolicht Dimmbar (LED-Stripe, Dimmaktor B)
Dunstabzug schaltbar (Schaltaktor B)
EssbereichDeckenlicht Dimmbar (Dimmaktor A)
Dekolicht Dimmbar (LED-Stripe, Dimmaktor B)
Dunstabzug schaltbar (Schaltaktor B)
Steckdose Schaltbar (Schaltaktor C)
Deckenlicht Dimmbar (Dimmaktor C)
WohnzimmerDeckenlicht Dimmbar (Dimmaktor C)
Steckdose 2x Schaltbar (Schaltaktor D,E)
Deckenlicht Dimmbar (Dimmaktor D)
Dekolicht Dimmbar (LED-Stripe, Dimmaktor E)
ToiletteDeckenlicht Dimmbar (Dimmaktor D)
Dekolicht Dimmbar (LED-Stripe, Dimmaktor E)
Deckenlicht Schaltbar (Schaltaktor F)
DG:Schlafzimmer
Steckdose schaltbar (Schaltaktor G)
Deckenlicht Dimmbar (Dimmaktor F)
Nachttisch-Lampe Schaltbar (Schaltaktor H)
KindDeckenlicht Dimmbar (Dimmaktor F)
Nachttisch-Lampe Schaltbar (Schaltaktor H)
Steckdose schaltbar (Schaltaktor I)
Deckenlicht schaltbar (Schaltaktor J)
BadDeckenlicht schaltbar (Schaltaktor J)
Steckdose schaltbar (Schaltaktor K)
Deckenlicht schaltbar (Schaltaktor L)
UGDeckenlicht schaltbar (Schaltaktor L)
Gast
Steckdose 2x schaltbar (Schaltaktor M,N)
Deckenlicht schaltbar (Schaltaktor O)
AußenDeckenlicht schaltbar (Schaltaktor O)
Terassenlicht 1 (Schaltaktor P)
Terassenlicht 2 (Schaltaktor Q)
Eingangsbeleuchtung 1 (Schaltaktor R)
Derzeit bin ich also bei 17 Schaltaktoren und 6 Dimmaktoren aus.Terassenlicht 2 (Schaltaktor Q)
Eingangsbeleuchtung 1 (Schaltaktor R)
Meine bisherige Einkaufsliste geht von MDT Aktoren aus.
Wie die Taster realisiert werden weiß ich noch nicht genau, hier spricht die Frau wegen dem Aussehen natürlich auch mit.
Mein Elektriker hat bei MDT das Gesicht verzogen.
FRAGEN:
- Muss ich mir bei MDT Sorgen machen? Der Preis spricht derzeit dafür.
- Gibt es auffälligkeiten bei meinem Vorhaben / Tipps?
- Wie kann ich die 3 Deko LED-Strips am besten einbinden? LED hinter Dimmaktor? Oder gleich DALI?
Mein derzeitiger Einkaufskorb sieht folgendermaßen aus
- Spannungsversorgung (wie hoch?)
- IP Anbindung (welche?) Denke derzeit an MERTEN.
- Schaltaktor 20fach
- Dimmaktor 4fach +LED Steuerung?
Im Wohnzimmer läuft eine REEL-Box mit Linux. Diese würde ich jedoch nicht die ganze Zeit durchlaufen lassen. Außerdem bin ich ein Linux Stümper.
Deshalb bin ich auf den MERTEN gestoßen. Gibt es hier Tipps?
Ich freue mich auf Eure Rückmeldung.
Herzliche Grüße!
Johannes
Kommentar