Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MCU-06 oder MCU-09 in Verbindung mit Quadra

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MCU-06 oder MCU-09 in Verbindung mit Quadra

    Hi,

    Ich plane derzeit ein Privatobjekt in dem es vorerst keine externe KNX Logik geben wird und Grübel über die Verschattung der 27 Jalousien.

    Der MCU-06 hat ja diese erweiterten Logikfunktionen gegenüber dem MCU-09, ich bin mir aber nicht sicher, ob ich diese überhaupt benötige.
    Aus der Applikation werde ich nicht so recht schlau. Merkt man meist erst wenn die Anforderungen kommen, dass man die Funktion jetzt bräuchte.

    Reicht für die komplette automatische Verschattung, etc. die Quadra mit dem MCU-09 und ist der Mehrpreis zum 06 unnötig, da die Quadra selbst schon viel selbst steuern kann?

    Andersrum gefragt: Wenn man eine Wetterstation hat, die nicht so viel selbst kann, sollte man dann eher den 06 nehmen?

    Gruß

    Andreas

    #2
    Ich kann nur vom 06 sprechen, aber da reicht die Quadra und der Aktor locker aus um "normale" Beschattungsaufgaben zu übernehmen. Dämmerung, Zeitprogramme etc. kann die Quadra und der Aktor besitzt umfangreiche Logikfunktionen um evtl. Sperren etc. abzubilden. AFAIK hat der 09 die gleiche Applikation aber kann nur mit zwei Endlagen umgehen, während der 06 auch für drei Endlagen geeignet ist. Kann mich aber auch irren. Ich habe zwar nur zwei Endlagen, aber trotzdem zwei 06er verbaut, weil da ich zehn Jalousien/Rollläden habe.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Passt schon Niko.

      MCU-06 und MCU-09 sind preisgleich weil die Anzahl an Relais gleich ist. Der MCU-06 hat 3 Relais pro Kanal, um in Deutschland nicht ganz so gängige Motoren mit einer zusätzlichen Endlage für die Lamellenverstellung betreiben zu können.

      Außerdem hat der MCU-06 noch Logikgatter, Szenen und erweiterte Analyse.

      Was diese Aktoren vom Rest des Marktes unterscheidet:

      - Eigene Anfahrstrategien für alle gängigen Motorenhersteller
      - In Kombination mit den Binäreingängen einen unschlagbaren Preis
      - In Kombination mit den Binäreingängen eine deutliche Platzersparnis im Schaltschrank.

      Die Quadra ist eher als Wetterzentrale zu betrachten. Du erhältst Beschattungsfunktionen, die auch Deine Frau befriedigen


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Danke für die Erläuterung Michael
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
          Außerdem hat der MCU-06 noch Logikgatter, Szenen und erweiterte Analyse.
          Um die geht es mir ja. Benötigt man die Gatter, Szenen und die Analysefunktionen, wenn man eine Quadra hat, oder erschlägt die Quadra das schon alles und man benötigt die Funktionen nur bei einer "dümmeren" Wetterstation?

          Die Jalos haben nur 2 Endlagen und da ist der MCU-09 eben preislich attraktiver.

          Gruß

          Andreas

          Kommentar


            #6
            Ich hatte es gerade kürzlich in einem anderen Thread geschrieben: Bei uns fahren die Jalousien morgens zeitgesteuert hoch, werden tagsüber abhängig von Innen- und Aussentemperatur sowie Einstrahlungsmenge zur Verschattung via Sonnenstandsnachführung genutzt und fahren bei hinreichender Dunkelheit abends runter. Dazu Sperrfunktionen für Terassentür, Feueralarm, Putzschaltung... Alles nur mit Quadra und MCU-09. Ist zwar am Anfang ziemliches Gefummel, aber es geht. Wüsste nicht, was man noch mehr braucht.
            Beste Grüße!
            "derBert"

            Kommentar


              #7
              Vielleicht triviales und fiktives Beispiel:
              Beschattung und Festerkontakt an Terassentür. Tür auf, Jalo hoch, Tür zu, Jalo in alte Position. Geht nur über die Logikfunktion im 06 heisst es dann, wenn man schon den 09 verbaut hat. So eine Situation möchte ich vermeiden.

              Kann denn jemand ein Beispiel liefern, wofür er die Zusatzfunktionen im 06 nutzt?

              Gruß

              Andreas

              Kommentar


                #8
                Dein Beispiel ist gut bzgl. Reedauswertung, denn ohne externe Logik oder externe Bausteine wird das IMHO alleine mit dem 9er nicht gehen.

                Aus eigener Erfahrung (habe beide inkl. Quadra) würde ich nur noch den 6er einsetzen, v.a. wegen der erweiterten Möglichkeiten der Statusrückmeldungen und der erweiterten Möglichkeiten in der Applikation. Lade Dir einfach mal beide Applikationen runter und schaue Dir im "Profi-Modus" die Möglichkeiten an. V.a. bei der Inbetriebnahme möchte ich den Komfort des 6ers nicht mehr missen....

                Kommentar


                  #9
                  Habe mir beide Applikationen angesehen und frage daher explizit nach den Anwendungsszenarien der erweiterten Funktionen.
                  Ist immerhin ein Mehrpreis von über 1000€, wenn ich den 06er nehme. Wäre Unsinn, wenn die Funktionen nachher brach liegen, da die Quadra schon alles macht.

                  Gruß

                  Andreas

                  Kommentar


                    #10
                    OK, wenn es rein um die Funktion geht und Du sonst nichts weiter planst langt m.E. der 9er voll aus.

                    Hab nochmal über die angesprochene Thematik mit dem Reedkontakt nachgedacht. Geht IMHO auch über einen Umweg, indem Du eine der Sicherheiten verwendest (ohne externe Logik bzw. ohne die Logik des 6ers), indem Du eine der Sicherheits-KOs mit dem KO des Reeds verbindest. Den Rest macht die Quadra mit dem Aktor.

                    Der Mehrwert kommt m.E. erst mit den Rückmeldungen.
                    Mal ein Beispiel wo mir der Mehrwert aufgefallen ist. Wir haben Rollos und Jalousien im Einsatz. Warum auch immer bleiben 2 Rollos v.a. in der Übergangszeit manchmal hängen. Beim 6er habe ich dazu eine Warnrückmeldung konfiguriert. Da kommt dann eine Email und dann kann ich über die Visu das Ding einfach nochmal hoch und wieder runterfahren. Beim 9er kommt da halt nix. Ja, kann man auch wieder mit einer externen Logik evtl. erschlagen (prüfe Positionsrückmeldung und mache xxx), aber es kostet halt dann Zeit statt Geld. Ist aber ein Nice-To-Have bzw. hängt mit meiner tw. häufigen Abwesenheit zusammen.

                    Meine Entscheidung war damals für den Mix aus 6er und 9er eine Kanalpreis- und Verschnittgetriebene Entscheidung. Bei 21 Rollos/Jalousien hat bei mir 2x6 und 1x9 zu der Entscheidung geführt.
                    Heute würde ich 3x6 nehmen, auch der Einheitlichkeit wegen, aber in erster Linie aufgrund des von mir genutzten und beschriebenen Mehrwerts der Rückmeldungen.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich würde auch sagen, dass mischen eine Möglichkeit wäre für dich!
                      Ich hab bei den Kleineren, Nordfenstern und Markise 1x den 9er verbaut und für die restlichen Fenster oder Terrassentüren 2x den 6er!
                      lg Gerry
                      hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, nur bei 27 Jalos sind eben 3xMCU-09 perfekt. Beim Einsatz vom 06 gibt es Verschnitt und ich möchte ihn nicht verplanen, wenn er nur Zusatzkosten ohne erkennbaren Vorteil in dem Projekt bringt.

                        Die Rückmeldungen in der Applikation schaue ich mir jedenfalls jetzt mal genauer an.

                        Gruß

                        Andreas

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von derBert Beitrag anzeigen
                          Ich hatte es gerade kürzlich in einem anderen Thread geschrieben: Bei uns fahren die Jalousien morgens zeitgesteuert hoch, werden tagsüber abhängig von Innen- und Aussentemperatur sowie Einstrahlungsmenge zur Verschattung via Sonnenstandsnachführung genutzt und fahren bei hinreichender Dunkelheit abends runter. Dazu Sperrfunktionen für Terassentür, Feueralarm, Putzschaltung... Alles nur mit Quadra und MCU-09. Ist zwar am Anfang ziemliches Gefummel, aber es geht. Wüsste nicht, was man noch mehr braucht.
                          Hi derBert,
                          da werde ich wohl nochmal auf Dich zukommen müssen ;-)
                          Grüße

                          Kommentar


                            #14
                            Gerne - ich habe aus dem Forum (als ursprünglich völliger Anfänger) schon viel mitnehmen können und freue mich, wenn ich so nach und nach etwas zurückgeben kann.
                            Beste Grüße!
                            "derBert"

                            Kommentar


                              #15
                              Wär cool, da mal was zu ins Lexikon zu schreiben.
                              Gibt ja einiges was man falsch einstellen kann und die Dokumentation finde ich bisher nicht so extrem hilfreich.

                              Gruß

                              Andreas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X