Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Shutdown "Event"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Shutdown "Event"?

    Hallo,

    habe leider im Forum über die Suche nix gefunden...

    Ist eigentlich eine relativ unspektakuläre Sache, hab aber keine Ahnung ob der HS sowas bietet bzw. wie genau es geht. Habe eben nix gefunden...

    Ich suche eine Möglichkeit das der HS beim Shutdown zum Beispiel beim Aktualisieren mit dem Experten eine Reihe von Befehlen ausführt z.B. um bestimmte Dinge (Heizventile, Markisen, Beleuchtung, Rolläden,...) in eine fail-safe-"Position" zu fahren, bis der HS wieder da ist um eine Steuerung zu übernehmen...

    Hat da einer eine Idee zu oder kann mich in die richtige Richtung schubsen?

    Vielen Dank und Gruß aus Wiesbaden
    MIKE

    #2
    Hallo Mike!

    Der Shutdown und Restart dauert gerade mal 2-3 Minuten und wenn die Logiken richtig aufgebaut sind, löst das Herunterfahren des HS ja keine Aktivitäten aus - und 2-3 Minuten, die die bspw. die Heizungsventile nicht entsprechend der Steuerung nachgefahren werden, halte ich da für völlig unkritisch.

    Wenn Dein Problem darin besteht, dass beim Booten irgendwelche nicht gewünschten Effekte eintreten (Rolläden, die hochfahren oder sowas), ist es vielleicht sinnvoller, in den Logiken an den Ausgängen, die auf den Bus feuern, Sperren für die Dauer des Neustarts einzurichten.

    Gruß

    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
      Der Shutdown und Restart dauert gerade mal 2-3 Minuten und wenn die Logiken richtig aufgebaut sind, löst das Herunterfahren des HS ja keine Aktivitäten aus - und 2-3 Minuten, die die bspw. die Heizungsventile nicht entsprechend der Steuerung nachgefahren werden, halte ich da für völlig unkritisch.
      Also bei mir dauert der Neustart inkl. dem Flashen usw. eher fünf Minuten, aber egal.

      Mein Problem ist, dass ich kein Haus o.ä., sondern eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus habe. Meine Wohnung ist die einizige mit Fußbodenheizung, d.h. die Vorlauftemperatur zu meinem Heizkreisverteiler ist eher recht hoch. Ich steuere den Öffnungswert eines elektromotorischen EIB-Ventils (Theben Cheops drive) für den Zulauf um die Heizkreistemperatur zu regeln mit dem HS. Wenn nun folgende Situation eintritt...

      - Mehrere Heizkreis waren offen d.h. hoher Wärmebedarf im Heizkreis daraus resultiert ein relativ offenes Zulaufventil
      - Nun wird zufällig in mehrere Räumen die Zieltemperaturen erreicht (=Heizkreisventile gehen zu).
      - Dadurch wird die kalte Gesamtwassermenge drastisch verringert.
      - Die Pumpe läuft nach
      - Wenn nun in dieser Zeit gerade der HS neu bootet wird das Zulaufventil nicht geschlossen und es strömt weiter Heisswasser in den sehr kleinen Heizkreislauf (nämlich nur den Heizkreisverteiler)
      - Nun habe ich einen sprunghaften Anstieg der Temperatur an der Pumpe.

      Ich denke der Temperaturanstieg für die Pumpe kann schon zu einem defekt führen, da kommt's innerhalb von zwei Minuten schon auf 60 bis 70 Grad. (Hab ich so bei einem Boot festgestellt, deswegen ja meine Frage). Und der Heizungsbauer meinte "Heisser als 50 Grad darf die nidd werden dann geht die kaputt"...

      Also wäre es schon ziemlich gut das der Homeserver vor dem Neuboot das Zulaufventil schließt.

      Meine Beispiel mit Rolladen, Markise und so waren eher allgemein, weil ich nicht niemand mit dem ganzen obigen Sachverhalt belästigen wollte...

      Gruß aus Wiesbaden
      MIKE

      Kommentar


        #4
        und wenn Du das Ventil gegen ein standardmässiges geschlossenes tauscht? dann hast Du die Temp vor dem geschlossenen Ventil und der Brenner denkt, es ist kein Wärmebedarf vorhanden..
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          Soclhe Sicherheitsfunktionen sollte man mit dem HS nicht realisieren, da braucht es ein separates mechanisches Element (eigensicher).
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            und wenn Du das Ventil gegen ein standardmässiges geschlossenes tauscht?
            Na ja, die komplette Fußbodenheizung leeren, alles auseinandernehmen usw.. ist halt schon mehr Aufwand, als wenn es einen Shutdown-Event im HS gäbe.

            Außerdem ändert doch ein Standard-Geschlossen oder -Standard-Offen nix daran das der elektromotorische Stellantrieb keine neuen Befehle bekommt und das Ventil in der letzten Stellung bleibt. Der Cheops Drive hat zwar eine möglichkeit der Überwachung der Stellgröße (wenn ich den HS auf zyklische Senden umstellte), aber dort ist die kürzeste Überwachungszeit 5 Minuten. Bis dahin ist der HS auch wieder da und meine Pumpe eh abgeraucht.

            dann hast Du die Temp vor dem geschlossenen Ventil und der Brenner denkt, es ist kein Wärmebedarf vorhanden.
            Äh? Wie gesagt es handelt sich um eine Fußbodenheizung in einem Mehrfamilienhaus mit komventionellen Heizkörpern in den anderen Wohnung. Ich habe also gar keinen Brenner der nur für mich zuständig wäre...

            Kommentar


              #7
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Soclhe Sicherheitsfunktionen sollte man mit dem HS nicht realisieren, da braucht es ein separates mechanisches Element (eigensicher).
              Ah, dieser Aussage entnehme ich mal das der HS doch nicht so betriebssicher ist... Auah, nicht hauen, war nur eine Frotzelei!

              Aber ich nehme an Du als HS-Profi triffst damit implizit die Aussage so einen Shutdown-Event gibt es nicht...

              Kommentar


                #8
                Bei mir kommt bei jeder Fußbodenheizung ein mechanischer Sicherheizthermostat hinein.Sicher ist Sicher
                KNX Projekte:130
                HS:45
                KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
                www.progplan.it

                Kommentar

                Lädt...
                X