Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Energiezähler richtig einsetzen. Zählerempfehlung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Achja, nochmal Infos:

    Die EIB Leitung muss am Tag der Zählersetzung über der Zählertafel hängen oder im Zählerschrank sein. Also frühzeitig daran denken. Die Leitung wird ebenfalls verplombt! Die Programmiertaste bleibt aber über einen spitzen Gegenstand erreichbar.

    Zähler ist ein Lingg & Janke bis 100A Direktmessung.
    Folgende Datenpunkte werten bereit gestellt:
    [ATTACH]33520[/ATTACH]
    @ BadSmiley
    Gibt's News bzgl. deines Zählerwechsels? Kannst du kurz etwas zu deinen Erfahrungen berichten? Danke.

    Ari

    Kommentar


      #32
      Zitat von rel Beitrag anzeigen
      @ BadSmiley
      Gibt's News bzgl. deines Zählerwechsels? Kannst du kurz etwas zu deinen Erfahrungen berichten? Danke.

      Ari
      Ja, gute Frage. Bis jetzt habe ich noch nichts gehört soll ja irgendwann im Oktober passieren. Ich schick Herr Bock Morgen mal eine Mail.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #33
        Du lässt dir also den Knx-Zähler einbauen, der dann was alles mist und dir auf den Bus bringt?
        Gesamtstromverbrauch?
        Aktueller Stromverbrauch?
        Noch etwas?

        Danke.

        Ari

        Kommentar


          #34
          Zitat von rel Beitrag anzeigen
          Du lässt dir also den Knx-Zähler einbauen, der dann was alles mist und dir auf den Bus bringt?
          Gesamtstromverbrauch?
          Aktueller Stromverbrauch?
          Noch etwas?

          Danke.

          Ari
          Omg... Eine Seite zurück du musst. Die Informationen finden du dort wirst. Helfen ich dir diesmal aber noch werde:
          https://knx-user-forum.de/407900-post28.html

          Eigenen Zitate überheblich wirken. Stärker die dunkle Seite in mir dadurch wird.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #35
            Zitat von rel Beitrag anzeigen
            Noch etwas?
            Ja, noch so ca. 90 andere Werte.

            Wenn man seine Bus dicht machen will sind 3-4 Smartmeter ein guter Ansatz.

            Kommentar


              #36
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Omg... Eine Seite zurück du musst. Die Informationen finden du dort wirst. Helfen ich dir diesmal aber noch werde:
              https://knx-user-forum.de/407900-post28.html

              Eigenen Zitate überheblich wirken. Stärker die dunkle Seite in mir dadurch wird.
              Danke, Meister Yoda. :-)

              Ich hatte dieses "Datenblatt" schon gesehen, nur nicht wirklich verstanden, was da alles dahinter steckt.
              Mir geht es einfach nur darum:
              Ich schreibe mir aktuell jeden Abend den Gesamtstromverbrauch, aktuellen Tagesverbrauch sowie den Tagesverbrauch meiner Wärmepumpe auf. Diese Werte würde ich gerne auf den Bus bekommen, um mir die Aufschreiberei zu ersparen. Nur bekomme ich mit dem Knx-Zähler auch irgendwie die Daten der Wärmepumpe aufgezeichnet? Derzeit hängt ein Zähler mit S0-Schnittstelle vor der Wärmepumpe.

              Ari

              PS: @ MarkusS: Habe ja eben nicht vor, mir den Bus zuzumüllen, deshalb frage ich ja nach, wie ich meine Werte mit so wenig wie möglich Aufwand und Geräten erhalten kann.

              Kommentar


                #37
                Hallo,

                also meiner wurde am Freitag montiert... Damit sind alle für mich relevanten Werte auf dem Bus. Insbesondere die Eingespeiste Wirkenergie meiner PV Anlage hat mir auf dem Bus noch gefehlt.

                Gruß Thorsten
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #38
                  Hallo Thorsten,

                  kannst du für alle hier Interessierten nochmal kurz etwas zum Ablauf sagen?
                  Bestellt bei/am und was hat das alles gekostet?
                  Was sagt dein EVU dazu? Gabst nochmal eine Abnahme?
                  Mit dem einen Zähler lässt du dir Gesamtstromverbrauch, eingespeiste Wirkleistung und was noch anzeigen?

                  Kannst du ein Bild deiner Visu/Anzeige einstellen?

                  Vielen Dank.

                  Ari

                  Kommentar


                    #39
                    Habe schon Antwort bekommen.

                    Termin habe ich am 9.10.... Praktisch! Kann ich am 3.10. Noch die Bus Leitung zur Tafel legen. ;-)
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von ThorstenW Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      also meiner wurde am Freitag montiert... Damit sind alle für mich relevanten Werte auf dem Bus. Insbesondere die Eingespeiste Wirkenergie meiner PV Anlage hat mir auf dem Bus noch gefehlt.

                      Gruß Thorsten
                      Was ist die Modellbezeichnung fuer die KNX-schnittstelle, oder who kann ich den Produktdatenbank herunterladen?

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo,

                        hier isse.... Musst Du von .zip in .pr3 umbenennen

                        Gruß Thorsten
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #42
                          Danke!

                          Ich habe auch Anleitung hier gefunden: Anleitungen | Lingg & Janke

                          und ich behaupte das die Quele fuer Produktdaten sind: Software | Lingg & Janke

                          Kommentar


                            #43
                            Mein Zähler ist auch da! Ich könnte meckern weil die Busleitung gute 5cm ohne Verdrillung und ohne Mantel geführt wird.. aber wer wird denn so kleinlich sein?

                            Ansonsten muss ich ihn jetzt noch ein pflegen und meinen Hager Zwischenzähler raus werfen. Sieht aber sonst ordentlich aus und Terminliche Absprache war auch Problemlos und wurde eingehalten.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #44
                              Es soll ja KNX-Installationen geben, die keinen HS und keine andere Visu haben.
                              Für diesen kleinen Kundenkreis hat der gezeigte Zähler noch einen Vorteil:
                              Über einen zusätzlichen Netzwerkkoppler kann man einige Werte sich direkt auf dem Smartphone o.ä. ohne App anschauen. Nur ein Browser muss vorhanden sein.
                              Weiterhin speichert der Zähler einige Werte im internen Bereich im 15 Minuten-Raster. Dann kann man sich diese Werte über den Netzwerkkoppler aus dem Zähler holen und in Excel usw weiterverarbeiten.

                              Sucht einfach mal auf der HP von LJ nach dem Begriff "Facility Web"

                              Gruß
                              Dieter

                              PS: Über den Netzwerkkoppler kann man die KNX-Anlage auch aus der Ferne programmieren. Ist zwar das Protokoll EIBlip/IP, aber der HS macht auch nichts anderes. Funktioniert bis zur ETS4. ETS5 über zusätzliche APP

                              Kommentar


                                #45
                                Sehr interessantes Thema. Entschuldigung für den Off-Topic Beitrag, aber weiss jemand, wie man an eine Liste von Messstellenbetreiber bekommt?

                                Google konnte mir nicht wirklich helfen, dass regional einzugrenzen.

                                Falls jemand einen Link / Liste hat, möchte icm schon vorab bedanken :-)

                                VG

                                Kay

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X