Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Energiezähler richtig einsetzen. Zählerempfehlung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Messstellenbetreiber kann man nicht regional eingrenzen, weil der Markt offen ist. Jeder kann theoretisch überall und niemand kümmert sich darum, nur wir paar Bekloppten. Also wird es da keine Listen geben. Was dich nicht davon abhalten soll selber eine zu erstellen. ;-)
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #47
      ;-)

      Mach ich glatt, wenn ich denn welche finden würde ;-)

      Kommentar


        #48
        Ich verwende ganz normale S0 Zähler die ich an den eibport 3 anschließe.
        Dort hat man dann die Möglichkeit ein Chart zu machen, wo man "Differenz" aus 2 Messungen anzeigen kann. Funktioniert super - tatsächlicher Energieverbrauch in 1 Minuten Messungen.

        Kommentar


          #49
          Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
          Mal ins Unreine gedacht - und vorbehaltlich dass man das zuerst mit dem abstimmen müsste: Wenn wir hier eine Forumsaktion organisieren wo man sagen kann dass man Interesse an so einem Zähler hat könnten da über ganz DE doch durchaus ein paar Leute zusammen kommen die der dann in Touren poolen könnte, dadurch hätte jeder die Chance einigermaßen günstig an so einen Zähler zu kommen?

          Und wenn die Eichfrist um ist kann er im Prinzip die gleiche Tour wieder fahren für den Austausch.

          Klar, lohnt sich nur für Leute die weiter weg wohnen, wer bei dem um die Ecke ist kann das selbst organisieren.
          Die Fragen hier wurden bereits auf der 1. Seite erschöpfend beantwortet!
          Nachfolgendes würde ich mal als "nice to have" bezeichnen.
          Ein Messstellenbetreiber "tingelt" nicht durch die deutschen Lande. Er schaut wo er seine Zähler selbst oder fachkundig durch autorisierte 3. setzen und unterschreiben lassen kann. Am Preis dreht auch keine "Forumsaktion"! Derartiges kann ggf. und wenn überhaupt ein Mengengerüst von Faktor X zur Frage machen.

          Wiederhole meinen Rat von Seite 1. Messstellenbetreiber fragen ob er auch KNX Zähler setzt. Wenn ja, sich für diesen entscheiden. Wenn kein regionaler Messstellenbetreiber auffindbar, dann z.B. einen Lingg u Janke Zähler KNX einsetzen.

          In wengien Wochen referiert bei mir auf dem Stammtisch in Franken ein Hochkarätiger Ansprechpartner Bereich Smartmeter. Hier könnt ihr gerne mal den Fahrplan hinterfragen wohin die Reise geht mit KNX-Hauptzähler u. Co.
          Wenn ihr Pech habt, dann ist der eine oder andere bereits im 1. Rollout Smart Meter drin und dann fliegt Euer Zähler ohne Gnade raus und ein von Smart Meter (nach Vorgabe der Bundesregierung) kommt rein. An dem könnt ihr dann gar nichts mehr abgreifen.
          Wer auf sicher gehen will kommt zum Stammtisch oder setzt auf Zwischenzählerlösung.

          Kommentar


            #50
            Na? Mal wieder keinen Bock Fakten ins Forum zu schreiben? Ja dann mach doch lieber Werbung für deine Veranstaltung... Langsam nervt es echt....
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar

            Lädt...
            X