Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wiregate per Netzwerk nicht mehr erreichbar

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Wiregate per Netzwerk nicht mehr erreichbar

    Hallo,

    ich hatte gerade den Fall, dass mein Wiregate per Netzwerk nicht mehr erreichbar war. Netzwerk aus- und wieder anstecken, ein langer Piepton und das Problem war wieder behoben. Es wäre allerdings ziemlich unvorteilhaft für mich, wenn das passiert, wenn meine Frau allein daheim ist.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

    Wartungs-VPN hab ich sicherheitshalber mal aktiviert.

    Ich hatte das jetzt zum Dritten Mal innerhalb ca. eines Monats. Bisher war ich zum Glück immer daheim.

    Wäre toll, wenn mir da jemand weiter helfen könnte.

    Danke
    Marcus

    #2
    Hallo Marcus,

    so oft hintereinander hatte ich es noch nicht, aber das ist in 1 Jahr wohl das 4-5 mal mal. Oft hat es mit Netzwerk aus-ein geklappt, auch mit dem von Dir beschriebenen piep Ton.

    Soeben hatte ich das Problem bzw. habe es bemerkt.
    Laut den RRDs war gestern punkt 22:00 Uhr schluss

    Gerne kann ich auch ein Wartungs VPN aufmachen (395).

    WG hängt an einem HP Switch 1400-8
    Keine besonderen Änderungen wurden vorgenommen
    7 Port USB HUB mit 2 BMs und DMX

    Grüße
    Basti

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ja, bei mir tut sich auch in letzter Zeit nicht sonderlich viel Neues am Wiregate, hab einfach gerade nicht die Zeit dafür.

      Hab nur ein paar Plugins laufen, 3 Busmaster (mit 10, 3 und 1 Temperatursensor dran) über den 8 Port USB-Hub, den es schon ewig im Wiregate-Shop gibt und halt die Cometvisu in der Version 0.8.3.

      Wartungs-VPN (496) hab ich jetzt sicherheitshalber mal aktiviert, weil ich jetzt dann mal ein paar Tage weg bin.

      LG
      Marcus

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ihr habe beide noch den damaligen Kernel drauf. Wir arbeiten derzeit an einem neueren, der verschiedene seltene Probleme beheben soll. Dieser neue Kernel wird jedoch erst noch im Feld Beta-getestet, wofür wir übrigens gerade auch eine Handvoll Tester suchen.

        Wenn ihr beide den neuen Kernel testen wollt, dann bitte entsprechende Mail an support at wiregate dot de mit allen üblichen Angaben, dann Phase ich Euch für den laufenden Test mit ein.

        Ansonsten würde ich Euch bitten zu warten, bis der neue Kernel im nächsten Release mitkommt.

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Da ich im Moment noch im Testbetrieb bin mache ich gerne mit. Mail kommt...

          Kommentar


            #6
            Man muss allerdings dazusagen, das dieser "Fehler" extrem selten ist und es - mit Verlaub - in 99% der Fälle an etwas ganz anderem gelegen hat;
            Auf Wunsch installiere ich den Kernel aber gerne manuell (wir sprechen hier jetzt aber von einem Update von ca. 08/2012, keinem Betatest!)

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Ist der denn dennoch neuer als mein jetziger? Welchen Kernel meinte dann Stefan?

              An was kann es Deiner Meinung nach denn noch liegen? KNX Technisch hat es noch gearbeitet. Mein Watchdog auf dem Bus hat nicht angeschlagen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von xachsewag Beitrag anzeigen
                Welchen Kernel meinte dann Stefan?
                Ich meinte etwas minimal anderes, aber das behandeln wir im Ticket und nicht hier, weil wir die Beta-Geschichten - um Verwirrung bei Mitlesern im Forum zu vermeiden - so weit es geht nicht mehr öffentlich abwickeln.

                lg

                Stefan

                Kommentar

                Lädt...
                X