Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gebäude Zusammen führen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Gebäude Zusammen führen

    Geschätzte Kollegen,

    wir sind ein Grossbetrieb und betreiben je länger je mehr KNX Bauteile.
    Vor meiner Zeit haben externe Programmierer das KNX Programmiert.
    Nun haben wir folgende Situation:

    Gebäude A ist nach unserem Wunsch aufgebaut Hauptlinie 2 und 3, Gruppenadressen Hauptgruppen 0-12, 13/14 Zentral

    Gebäude B hat die Hauptlinie 1 und die Hauptgruppen 0 und 1. Ebenso wurde die Aufteilung des Gebäudes nicht gerade schön gemacht.

    nun ist der Wunsch im Raum Gebäude A und B mit der Line 0 zu Verbinden.
    Das Problem ist nun, dass es doppelte Gruppenadressen gibt.
    Meiner Meinung nach führt dies zu einem Problem.

    Meine Lösung wäre nun das Gebäude B welches eh nicht gerade schön ist neu zu erstellen und alle Linienkoppler mit der neuen Version 2 zu ersetzen. So könnte ich für das Gebäude B die neuen Hauptgruppen 15- Benutzen, denn diese werden durch die neuen Linienkoppler auch gefiltert.
    somit ist die Struktur dann einheitlich erstellt.

    Ich möchte nun eure Meinungen oder vielleicht andere/besser Ideen dazu hören. Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen damit gemacht.

    Besten Dank für die Mithilfe.

    #2
    Zitat von ReneL Beitrag anzeigen
    nun ist der Wunsch im Raum Gebäude A und B mit der Line 0 zu Verbinden.
    Soweit, so klar.


    Zitat von ReneL Beitrag anzeigen
    Das Problem ist nun, dass es doppelte Gruppenadressen gibt.
    Meiner Meinung nach führt dies zu einem Problem.
    Wird es - die doppelten Adressen müssen "aufgelöst" werden.


    Zitat von ReneL Beitrag anzeigen
    Meine Lösung wäre nun das Gebäude B welches eh nicht gerade schön ist neu zu erstellen und alle Linienkoppler mit der neuen Version 2 zu ersetzen.
    Die Gruppenadressen umzustellen/einzugliedern ist ja noch ok, aber warum willst du alle Linienkoppler deswegen gleich ersetzen?

    Zitat von ReneL Beitrag anzeigen
    So könnte ich für das Gebäude B die neuen Hauptgruppen 15- Benutzen, denn diese werden durch die neuen Linienkoppler auch gefiltert.
    somit ist die Struktur dann einheitlich erstellt.
    Das würde ich nicht empfehlen ohne vorheriger Abprüfung, ob auch alle beteiligten Geräte mit den erweiterten Gruppenadressen funktionieren!

    Euer Problem ist eher darauf zurückzuführen, dass weder Gebäude A, noch Gebäude B einen schlüssige Gruppenadressstruktur für ein Gesamtprojekt aufweist; ihr solltet es dahingehend optimieren u. wenn auch Gebäude A angepasst werden muss.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Besten Dank für die Rückmeldung,

      die Linienkoppler würde ich dahingehend ersetzen weil durch die Umstellung auf die Hauptgruppen 15+ diese nicht durch die alten Linienkoppler gefilter werden und ich diese Somit überall weiterleite.

      Kommentar


        #4
        Nicht alle Geräte können mit GA 15+
        Vorher überprüfen!
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Wenn die "alten Linienkoppler" noch die 4 TE-Trümmer mit Datenschienenanschluss sind (eigentlich von Siemens (5WG1 140-....), von etlichen anderen Herstellern als OEM umgelabelt angeboten) dann würde ich über die sowieso mal verschärft nachdenken.

          Diese Geräte haben intern eine Batterie die die Filtertabelle puffert - wenn Batterie platt und Busspannung weg dann Filtertabelle auch weg wenn wenn Busspannung wieder da ...

          Man kann die Gehäuse zwar aufschrauben und die Batterie tauschen aber in einem grösseren gewerblich genutzten Objekt ....

          Kommentar


            #6
            Besten Dank für die Rückmeldungen.
            Das mit den Adressen 15+ müsste ich vorgängig sicherlich abklären.
            Die Linienkoppler sind noch nicht so alt, dass Sie die Filtertabellen verlieren. Von der Seite her müssten sie nicht ersetzt werden.

            Kommentar

            Lädt...
            X