Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Problem

    Hallo zusammen,

    ich Google jetzt schon seit 2 Tagen und werde einfach nicht fündig was mein Problem angeht ...

    Ich habe mir zum Testen ein Merten DALI Gateway 680129 sowie einen TRIDONIC LED 0025 K211 Converter aufgebaut. Habe das Gateway auch im ETS eingefügt und Programmiert. Soweit alles in Ordnung. Wenn ich aber nun am Gateway über Neu-Installation die Suche starte findet er kein EVG ... Beim Gateway den Status ausgelesen alles OK, habe die DALI Bus Leitungen durchgeklingelt und getauscht mit und ohne 230V. Habe am Ausgang vom Tridonic einen RGB Stripe angeschlossen der bei anliegenden 230V auch schön hell leuchtet.

    Ich weiss einfach nicht

    a) Warum das Gateway das EVG nicht findet
    b) Warum der Tridonic direkt voll durchschaltet

    Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen und Licht ins dunkle bringen, bzw. das Licht ausmachen

    Gruß

    #2
    Beim Tridonic ist das die Baustellenfunktion.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Beim Tridonic ist das die Baustellenfunktion.
      OK, danke, damit wäre ja schonmal eine Frage beantwortet ... bleibt nur noch zu wissen warum das Gateway den Tridonic nicht findet.

      Kommentar


        #4
        Hey,

        schon mal damit versucht?

        http://www.merten.de/Tool-Software.1...9e438a8689b1ae

        Gruß
        Marc

        Kommentar


          #5
          Zitat von AresHB Beitrag anzeigen
          Hey,

          schon mal damit versucht?

          http://www.merten.de/Tool-Software.1...9e438a8689b1ae

          Gruß
          Marc
          Das werde ich heute Abend testen, aber ich denke da die Software nur eine Alternative ist zur Display-Programmierung werde ich das TRIDONIC immer noch nicht finden.

          Kommentar


            #6
            Mal gemessen, ob am K211 die Dali-Spannung anliegt?
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Mal gemessen, ob am K211 die Dali-Spannung anliegt?
              Hallo, ja habe ich gestern schon gemessen. Es liegen 20,xx V am K211 an.

              Kommentar


                #8
                Also es liegen 20,15V am K211 an, der LED Stripe leuchtet, aber das GW findet weder mit der Software noch über Display das K211 ...

                Was mache ich bloß falsch ...

                Kommentar


                  #9
                  Keiner einer Idee ? :´(

                  Kommentar


                    #10
                    Mal ein anderes Dali Gerät getestet?
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Tridonic Dali Maus ranhängen und dann mit der Tridonic SW schauen, oder alternativ B&B EIB Dokotor & Dali Weiche ran und und auch mal schauen was die Software ausspukt....

                      Kommentar


                        #12
                        Also ich habe nur noch einen zweiten K211 ... Selbes Phänomen ... DALI Maus ? Was bitte ist das...

                        Kommentar


                          #13
                          Tridonic - DALI USB

                          Kommentar


                            #14
                            Ach herrje, da hat man schon die Sauteuren K211 und jetzt Brauch ich noch ein teures Gerät um die erstmal zu programmieren 😩

                            Das ist dann wohl des Rätsels Lösung ... oder gibt es eine Alternative ?

                            Danke schonmal !!

                            Kommentar


                              #15
                              Muss der K211 denn vorher adressiert werden ? Hab noch ein wenig gegoogelt, sollte das GW den K211 denn nicht trotzdem finden bzw 3 evg ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X