Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Superanfängerfrage! Wie erstelle ich eine einfache Logik?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Superanfängerfrage! Wie erstelle ich eine einfache Logik?

    Nicht meckern bitte!

    Also ich habe eine Eingangsbox, da drin einen Taster,
    dann einen Binär Auslöser, Fixwert 0,
    dann eine Ausgangsbox, da drin den Aktor.

    Drücke ich die Taste, klickt der schnell Ein und sofort wieder aus,
    rechts Teate dito.

    Wie bekomme ich diese einfache Logik hin, bzw. was ist falsch???
    Angehängte Dateien

    #2
    hallo,
    hier wird nicht gelacht, jeder fangt mal klein an.
    Was hast Du in dem Ausgang eingestellt?
    Du musst bei dem Bin.Auslöser einfach nur den oberen Ausgang verknüpfen.
    Dann sollte es funzen.
    Grüße Manuel

    Kommentar


      #3
      kein Problem, ich glaube jeder hat zu Anfang ein paar Probleme, bis er duchschaut hat wie das tickt.

      Wenn Du auf den Taster drückst sendet der ne 1, dann schaltet Dein verknüpftes KO an. Lässt du ihn los kommt die null. mach die untere Vernküpfung weg, dann gehts nur in eine Richtung.

      alternativ kannst Du den Taster auch auf UM stellen und nur den Befehl "durchreichen" mittels des Baustein SW4You/Auslöser
      Peter
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        Offensichtlich noch nicht das Wiki "befragt":
        https://knx-user-forum.de/mediawiki/...tein_erstellen

        Oder war die Frage nur: wie arbeite ich mit dem grafischen Logikeditor?
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          Danke, aber das funkt. dennoch nicht. Wenn ich die untere Linie rausnehme, und EIN drücke, geht der Aktor an und fast gleichzeitig, also superschnell wieder aus.

          Der Taster steht auf Links=1, rechts=0.

          ???

          Kommentar


            #6
            Du hast das Projekt nach der Änderung auch wieder an den HS übertragen?
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              Zitat von Michel Beitrag anzeigen
              Du hast das Projekt nach der Änderung auch wieder an den HS übertragen?
              grummel, natürlich!

              Kommentar


                #8
                ja, der Binärauslöser schaltet auch oben die Null durch, wenn das Eingangssignal auf Null wechselt.

                Kommt daher ein wenig darauf an, was in der Ausgangsbox drin steht. Da müßte man dann statt dem Binärauslöser besser einen Filter einsetzen.

                Gruß Eiche

                Kommentar

                Lädt...
                X