Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datentypen verändern sich zwischen ETS3 und HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Datentypen verändern sich zwischen ETS3 und HS

    Ich habe einen ABB Energiezähler (4180 W+) drin und im ETS den Datentyp "14.056 Leistung" drin, geht prima. Übertrage ich die Adressen an den HS, erscheint dort ein "32-Bit (-2147483647..2147483647/EIS11)"-Typ
    und der haut mir die Daten ins Nirvana. Dann muss ich das jedesmal manuell in ein "4-Byte (EIS 9/IEEE-Gleitkomma-Wert)" ändern.

    Nun hab ich die elendig lange Liste aller Datentypen aus dem Netz geladen, aber damit komme ich nicht weiter.

    a) Welchen Typ muss ich hier angeben, damit der HS die "richtigen "Daten
    anzeigt und

    b) Wo gibt es eine Liste, welcher DPT-Typ welchem EIS entspricht?
    Die hier https://knx-user-forum.de/mediawiki/...php/Datentypen
    hat es nicht!

    #2
    Zitat von confider2 Beitrag anzeigen
    b) Wo gibt es eine Liste, welcher DPT-Typ welchem EIS entspricht?
    Die hier https://knx-user-forum.de/mediawiki/...php/Datentypen
    hat es nicht!
    Da steht doch in der Zeile für DPT 14, dass das = EIS 9 ist, oder nicht?

    Kommentar


      #3
      Richtig!!! Das steht da, aber wenn ich eben in der ETS das 14er nehme, anschließend via Experte die Daten importiere, steht im Experten wieder
      automatisch das 32-Bit Mistding. Das ist das Problem.

      Natürlich ist es richtig, wenn ich es MANUELL in ein EIS9 ändere.

      Kommentar


        #4
        Beim HS gibt es doch beim Import die Funktion, Datentype synchronisieren. Lass diese einfach bei Änderungen weg und stelle neue Datentype selbst ein.

        Kommentar

        Lädt...
        X