Hallo Forum,
ich möchte am MDT RGB Dimmaktor einen Sternenhimmel betrieben. Der Sternenhimmel hat eine SMD LED mit eigener Elektronik und Steuerung. Dies möchte ich 100% auf den KNX bringen mittels dem MDT RGB Dimmer.
Der MDT RGB Dimmer kann 12/24V. Die LED ist allerdings direkt eine SMD LED mit 2,6V - 3,8V. Wenn ich diese an dem MDT Dimmer anschließe, bei 12V benötige ich einen passenden Vorwiderstand (27Ohm bei 5 Watt). Damit müsste doch die LED am Dimmer direkt zu betreiben sein? Was meint Ihr?
ich möchte am MDT RGB Dimmaktor einen Sternenhimmel betrieben. Der Sternenhimmel hat eine SMD LED mit eigener Elektronik und Steuerung. Dies möchte ich 100% auf den KNX bringen mittels dem MDT RGB Dimmer.
Der MDT RGB Dimmer kann 12/24V. Die LED ist allerdings direkt eine SMD LED mit 2,6V - 3,8V. Wenn ich diese an dem MDT Dimmer anschließe, bei 12V benötige ich einen passenden Vorwiderstand (27Ohm bei 5 Watt). Damit müsste doch die LED am Dimmer direkt zu betreiben sein? Was meint Ihr?
Kommentar