Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED steuern mit DALI oder KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED steuern mit DALI oder KNX

    Hallo,
    bin momentan in der Planungsphase für meinen EG Umbau (DG und KG sind schon fertig).

    Ich habe bereits intalliert:
    - KNX
    - ABB DALI DG/S 1.1 mit 14 Leuchten dran.

    Ich möchte eine indirekte Beleuchtung via RGBW LED Stripes.

    Nun die Frage:
    Steuere ich die LEDs über KNX z.B. Zennio Lumento X4 oder hänge ich die LED Ansteuerung an den DALI dran? Wie lassen sich die LEDs smarter bedienen?
    Hat jemand Erfahrungen damit?

    Danke mal.

    Gruß

    #2
    Ganz klar DALI mit Eldoled LIN720d2.

    Du hast damit eine deutlich bessere Dimmung von 0,1-100% und es ist erheblich kostengünstiger, da das Dali GW vorhanden ist.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
      Ganz klar DALI mit Eldoled LIN720d2.
      Hallo, bin auch Interessiert auf Dali und RGBW mit LIN720D.

      Unterstützt Eldoled den Dali standard "IEC 62386-209"? (Dali type 8 colour control commands)

      Und welsche KNX Dali Gateways unterstützt Gerätetyp 8?

      Kommentar


        #4
        Ich habe auch mit KNX RGBW Dimmer verglichen, in Dali es sieht aus mann muss basteln mit ECGs und Gruppen (oder Scenen?) um ein Dali EVG mit RGBW Ballast zu steuern. Stimmt das?

        Unten beispiele von MDT KNX RGBW LED Controller. Es gibt direkte Parameter um RGB und RGBW zu steuern. Dass finde ich in Dali GWs noch nicht.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Hi,
          Da meine Fragen etwas in die Richtung dieses Themas gehen, poste ich sie mal hier:
          Ich möchte in meinem Neubau auch eine seitliche Treppenbeleuchtung einbauen, am liebsten mit rgbw leds und Steuerung per knx. Ins Auge habe ich mir hier den Lumento x4 gefasst, nur habe ich dazu noch ein paar Fragen:

          1. Wie lange darf das Kabel vom Lumento zur ersten LED Leuchte max sein?
          2. Werden die led Leuchten dann vom Lumento alle einzeln angeschlossen oder kann ich von Led zu Led weiter springen?
          3. rgbw leds, wieviel könnte ich denn an einen Lumento in etwa anschließen (2,5A pro Farbkanal)? Empfehlungen?
          4. Was für Unterputz Wandeinbauleuchten könnte ich für mein Vorhaben verwenden? Empfehlungen? Taugen die runden einbausports rgbw von leds24.com was oder sollte man eher was anderes nehmen?

          Des weiteren habe ich vor, vor jedem Fensterflügel eine Bodeneinbauleuchte auch als rgbw led einzubauen und diese per knx mit zu steuern. Eine Phase von der Unterverteilung habe ich hier an jedem Fenster noch zur Verfügung, knx liegt auch überall in der Nähe.
          Wie könnte ich das hier am besten und einfachsten umsetzen? Auch evtl mit einem Lumento X4?
          Würde eine Umsetzung mit Dali/Dmx evtl. mehr Sinn machen für mein Vorhaben?
          Wenn ja, was bräuchte ich hierfür und wie müsste ich es am sinnvollsten verkabeln?

          Für ein paar Antworten und Hilfe wäre ich sehr dankbar!

          Viele Grüße

          Kommentar

          Lädt...
          X