Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bilton KNX LED Dimmer und KNX MDT LED Dimmer Neuerscheinung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Bilton KNX LED Dimmer und KNX MDT LED Dimmer Neuerscheinung

    Wie bereits erwähnt beschäftige ich mich aktuell mit einem LED Projekt.
    Als Bauteile entschied ich mich für Bilton. Bilton deshalb, weil die Produktpalette in Europa, in Österreich gefertigt wird.
    Die erste Lichtschiene ist montiert und überzeugt durch die eingesetzen Warmton Hochleistungs-LED mit 11 Watt/lfdm incl. des Zubehörs.
    Die Helligkeit ist super und bedarf des abdimmens.

    Hervorzuheben das Befestigungsmaterial ob Clip oder Magnet, sowie die hochwertig wirkenden Plastikabdeckungen in matt.

    Nachzubessern für Bilton in der Produktbeschreibung. Die Österreicher mögen gute Augen haben, jedoch die Beschreibung ist schwer lesbar.

    Der Bilton KNX Dimmer Steel XT dürfte derzeit auf dem Markt der erste und einzige KNX LED Dimmer mit Netzteil (Dimmer) und KNX Schnittstelle sein.
    Maße: ca. 23,5 x 4,5 x 4

    Parallel auch 2014 (vor kurzem) bei MDT erschienen der AKD-0224 V, ein KNX LED Dimmer (ohne Netzteil).
    In die diese Entwicklung, insbesondere in die Applikation hat Joachim erneut all sein Fachwissen eingebracht.
    Maße: 12 x 2,5 x 4,5

    Beide Produkte lassen keine Wünsche mehr frei.

    Im nächsten Newsletter Stammtisch Franken wird dieses Thema, sowie die Produkte nochmals ausführlich behandelt.
    Angehängte Dateien

    #2
    Projekt fertig.

    Nachdem desöfteren die Unterbalkenmontage Fragen aufwirft hier einige Fotos:
    • Edelstahlgehäuse (Eigenentwicklung) nimmt Installation belüftet auf. Interessant an dieser Stelle befand sich kein KNX Kabel!
    • Stromanschluß
    • Befestigungsmaterial der Schiene
    • LED Schiene

    Persönliche Meinung:
    Bezüglich LED war meine Meinung sehr differenziert zumal es immer wieder aufgrund eines fehlenden Standards im Bereich LED zu Farbabweichungen kommen kann. Diese stören das Bild insgesamt empfindlich.


    Gefolgt von der Dimmbarkeit und den damit verbundenen Problemen des Mediums - Verweis Demo von Theben beim stammtisch Franken.


    Als Anwender neigt man auch dazu immer mehr an Watt sich zu gönnen als man eigentlich benötigt.


    Die Projektierung übernahm freundlicherweise Herr Robert Müller (zu ständig für Bilton Deutschland). Als ich nur mal 11 Watt lfdm las verstärkten sich meine Bedenken betreffend Ausleuchtung.


    Ergebnis:
    Die Lichtfarbe, das Anschalten, wie auch das Dimmverhalten lassen keine Wünsche mehr offen. Im Gegenteil, die Ansteuerung läuft problemlos und still (kein Netzbrumm u.ä.)


    Besagte 11 W als Hochleistungsled in realer Umgebung beseitigte nach Inbetriebnahme jegliche Bedenken.



    Die Ausleuchtung ist grandios und ohne Dimmer (nach Empfinden) zu hell.
    Eignet sich ohne Probleme auch für Einsatz an Bildschirmarbeitsplätze bzw. im kommerziellen Bau (Büroanwendung).


    Edel die matten Kunststoffabdeckungen, welche bei Anleiferung mit eienr Schutzfolie versehen waren.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    Lädt...
    X