Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wunsch nach HomeServer Visu mit Linux Client

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wunsch nach HomeServer Visu mit Linux Client

    Hier bei uns sind nun schon einige User unterwegs die über nchhaltige Linux und Programmierkenntnisse verfügen.

    Für euch habe ich folgenede Aufgabenstellung:

    Ich wünsche mir so sehr einen "Minibrowser" unter Linux der die Visu des HomeServer ohne lästige sichtbare Reloads und im Vollbildmodus darstellt.
    Ladebalken und Ladestatus würde ich auch nur sehr ungerne sehen.
    Das Betriebssystem Linux deshalb weil sich dadurch die Hardwareanforderungen des Visu-PCs drastisch verkleinern was einen erheblichen Preisvorteil gegenüber Windows basierenden Systemen bringen könnte.
    Beispielsweise Mini-PC mit Car-Touch-Screen, könnte man als 10" System (800x600 pix) für zusammen 450,00 € realisieren.

    Also ran Leute wer hat Lösungen in der Pipeline?

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

    #2
    Ich habe DRINGENDES interesse an solch einem Client.

    Vllt. wäre der Client mal mit wine zu Testen ?

    Kommentar


      #3
      Hi Cindom,

      hab da mal ne Frage.

      Wenn, dann sollte das ja eine Browserlösung sein.
      Ich kenne mich ehrlich gesagt mit Linux nicht wirklich aus und nutze ja auch den Client....

      Sehe ich es denn falsch, dass man über eine lokale (oder Netzwerkseitig) liegende HTML Startseite, die Visu-Seite des HS im vollbildmodus als Pop-up öffnen könnte?

      Damit wären doch alle Menüs, Rahmen usw. elimiert....
      Oder hab ich nen Denkfehler?
      Gruß
      Mirko

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,

        ich habe erfolgreich den aktuellen Client und Experten unter OpenSuse 10.2 mit wine am laufen.
        Ob eine Programmierung des HS über Linux möglich ist,weiss ich nicht. Davon gehe ich aber aus, da der Clientzugriff ja funktioniert. Siehe Screenshot.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          1) Unter Firefox gibt es das Add-on Autohide. Das gibt einen richtigen Fullscreen. Wie es mit dem refresh ausschaut kann ich mangels HS nicht sagen.

          2) Wo bekommst du denn einen 10" Touch Screen preiswert her? Dann haette ich für 100Euro zzg. deinem Display einen kompletten passiven Rechner inkl. Visu an einem PC. IMHO die größte Schwachstelle des HS ist für mich der Fakt, dass er bei angeschlossenem Monitor _keine_ Visu darstellen kann. OK im Objektbau braucht man das nicht. Im EFH bringt es aber einen Geld/Strom/CO2 Vorteil .

          Kommentar


            #6
            Zitat von RaK Beitrag anzeigen
            1) Unter Firefox gibt es das Add-on Autohide. Das gibt einen richtigen Fullscreen. Wie es mit dem refresh ausschaut kann ich mangels HS nicht sagen.
            wie erwähnt, Client läuft unter Linux/wine.

            Zitat von RaK Beitrag anzeigen
            2) Wo bekommst du denn einen 10" Touch Screen preiswert her? Dann haette ich für 100Euro zzg. deinem Display einen kompletten passiven Rechner inkl. Visu an einem PC. IMHO die größte Schwachstelle des HS ist für mich der Fakt, dass er bei angeschlossenem Monitor _keine_ Visu darstellen kann. OK im Objektbau braucht man das nicht. Im EFH bringt es aber einen Geld/Strom/CO2 Vorteil .
            über CO2 mach ich mir keine Gedanken - stichwort Klima-Lüge .
            Strom - naja.
            Und Touch`s in allen größen gibts z.B. bei eBay.

            Kommentar


              #7
              Maybe this could help

              http://users.pandora.be/mydotcom/how...sk/webterm.htm

              it's a description on how to setup a browser Kiosk under linux.

              minimal gui, locked down desktop.

              since i'm not a linux guy, I can't really judge the quality of the link...

              Kommentar


                #8
                Zitat von EIB-Freak Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen,

                ich habe erfolgreich den aktuellen Client und Experten unter OpenSuse 10.2 mit wine am laufen.
                Ob eine Programmierung des HS über Linux möglich ist,weiss ich nicht. Davon gehe ich aber aus, da der Clientzugriff ja funktioniert. Siehe Screenshot.

                Ich bin momentan noch auf Norderney im Urlaub, aber brenne nun darauf das bei mir zu Hause nachzustellen.

                "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                Kommentar


                  #9
                  Der aktuellen Chip liegen Linux mini Distis bei, ist mit denen (oder einer davon) der Gira Client auch lauffähig?

                  "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                  Kommentar


                    #10
                    Hi cindom,

                    wenn auf diesen Live-CD`s (Knoppix,...) "wine" dabei ist, müsste das laufen. Bei mir funktioniert es wunderbar.

                    Befehl auf meinem Desktop:

                    "wine c:\\gira\hsclient21\\hsclient.exe 1 0 user pass"

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von EIB-Freak Beitrag anzeigen
                      Hi cindom,

                      wenn auf diesen Live-CD`s (Knoppix,...) "wine" dabei ist, müsste das laufen. Bei mir funktioniert es wunderbar.

                      Befehl auf meinem Desktop:

                      "wine c:\\gira\hsclient21\\hsclient.exe 1 0 user pass"
                      Wie sieht es mit der ETS aus? Laeuft die auch? Klappt der Buszugriff?

                      Kommentar


                        #12
                        Hi!

                        Firefox ist ja im alten Forum recht beliebt (Refresh usw) .
                        Wenn ich im Firefox unter:
                        Ansicht - Symbolleisten - Navigationssymbolleiste
                        das Hackerl entferne und dann F11 drücke hab ich auch eine Vollbild-Visu
                        (natürlich wenn ich die Seiten des HS aufrufe)

                        Zurück kommt man genau umgekehrt: F11 und dann die Symbolleisten wieder aktivieren...

                        Und das funktioniert auch wenn z.B. der Visu-Client unter Linux und nicht unter M$-Windoof läuft

                        Vielleicht hilft der Tipp ja
                        Grüße aus Wien,
                        Chris ;-)
                        ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

                        Kommentar


                          #13
                          Ich hätte solch einen Client gern für MAC OS. D.h. Ein existierender Linux Client könnte funktionieren....

                          LG

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                            Ich hätte solch einen Client gern für MAC OS. ....

                            LG
                            Dem kann ich mich nur anschliessen, ich stelle mich auch als Betatester zur Verfügung
                            Grüsse
                            Klaus
                            Grüsse aus Andalusien
                            Klaus


                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Cindom,

                              da ich ein eingefleischter Linuxer bin, ist mir das BS lieber.
                              Ich habe bei mir alle Windows-Clients aus verschiedenen Gründe über Bord geworfen!
                              Das Thema "WINE" ist mit Vorsicht zu handhaben. Es ist sehr umständlich und daher auch nicht für alle Programme zu gebrauchen!
                              Ich bevorzuge "CrossOver" das ist zwar nicht kostenlos ist aber erschwinglich (ca. 70,0 €). Der Vorteil darin ist, dass Du dem Programm sehr viele Standards schon mitgeben kannst. Selbst das kompl. MS Office-Paket läuft ohne Probleme!

                              Grüße und noch einen schönen Urlaub ;-)

                              AndyS

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X