Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisierung Web vs. App

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visualisierung Web vs. App

    Hallo,

    was sind denn eurer Meinung nach die vor und Nachteile von einer Visualisierung im Web Browser z.B. mit IPad und einer eigenen App?

    Ich könnte mir vorstellen, dass wenn ich die Cubevision vom eibPort3 auf dem IPad starten möchte, ich erst den Browser starten muss und dann die Seitenadresse eingebe und auf Vollbild schalten muss. Da währe doch eine eigene App einfacher.

    Lg

    Frank

    #2
    ich erst den Browser starten muss und dann die Seitenadresse eingebe
    Kannst du dir sparen. Es gibt Bookmarks die du aufm dem Homescreen ablegen kannst. Damit startest du die Webseite wie eine APP. Lediglcih der Vollbild-Modus wäre dann ggf. noch ein Thema.

    Kommentar


      #3
      Hat beides Vor- und Nachteile. Eine Webvisu läuft halt einfach auf jedem Endgerät schnell und unkompliziert. Wenn ich Gäste da habe, gebe ich denen die Adresse der smartVISU und egal ob Android oder iPhone und egal welche Auflösung sie haben, es funktioniert. Allerdings gehen manche Sachen mit einer Web Visu einfach nicht, bei einer App aber auch nur, wenn es der Hersteller implementiert. Bei Gira muss man z.B. auf neue Features und Fehlerbehebungen in der App halt warten, bis Gira das richtet. Bei meiner smartVISU kann ich selber dran schrauben. Außerdem ist eine Webvisu tendenziell einfach einen Tick langsamer als native Apps.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar

      Lädt...
      X