Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und noch Laie. Für mich stellt sich folgende Frage. Wir wollen unsere Eigentumswohnung intelligent machen und quasi zu jedem 230V-Kabel parallel ein EIB-Kabel setzen.
Macht es Sinn statt des EIB-Kabel auch ein Netzwerkkabel (Cat7) zu setzen, welches man verdrillt (twisted pair) somit aber noch Reserven hat?
Außerdem bräuchte ich auch noch Anregungen wie die Unterverteilung auszusehen hat (Aktoren etc), wenn ich Jalousien, Licht, Rauchmelder etc steuern möchte?
Danke für die Hilfe,
ManHei
ich bin neu im Forum und noch Laie. Für mich stellt sich folgende Frage. Wir wollen unsere Eigentumswohnung intelligent machen und quasi zu jedem 230V-Kabel parallel ein EIB-Kabel setzen.
Macht es Sinn statt des EIB-Kabel auch ein Netzwerkkabel (Cat7) zu setzen, welches man verdrillt (twisted pair) somit aber noch Reserven hat?
Außerdem bräuchte ich auch noch Anregungen wie die Unterverteilung auszusehen hat (Aktoren etc), wenn ich Jalousien, Licht, Rauchmelder etc steuern möchte?
Danke für die Hilfe,
ManHei
Kommentar