Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung 2114 REGA und Somfy 314 mit Windsensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jung 2114 REGA und Somfy 314 mit Windsensor

    Hallo ...
    ich brauche mal eure Hilfe.
    Folgendes ...
    ich nutze zur Zeit die Somfy Wetterstation, welche zwar am Display die Daten detailiert anzeigt, diese aber nur mit 1Bit in die ETS weiterleitet.
    Da ich aber gerne die Windgeschwindigkeit auf meinem Touch im Wohnzimmer angezeigt bekommen möchte, stellt sich mir nun die Frage:

    Kann ich den Windsensor, der aktuell noch an der Somfy hängt, auch an den Analogaktor 2114 REGA von Jung anschliessen und darüber die gewünschten Daten weiterleiten ?

    Wenn ja, dann würde ich mich freuen wenn mir jemand kurz erklären kann, wie der Wettersensor angeschlossen sein sollte und was ich in der ETS im Jung 21114 REGA einstellen muß !

    1000 Dank vorab

    P.S: bei dem Windfühler handelt es sich um den ganz einfachen von Somfy:
    Technische Informationen:

    Artikelnr: 1101741
    Hersteller: Somfy
    Bezeichnung: Windfühler
    Typ: 9127932

    #2
    Kann hierzu wirklich keiner eine Aussage machen ....
    ich denke für die Spezies unter euch dürfte das doch eine der kleinsten Aufgaben sein oder .....
    Ich bin ja nur Leihe und versuche mich ein wenig mit der Materie ... und wollte hier nichts kaputt machen ..-

    Deshalb meine Frage auch an Euch ...

    Hoffe es hilft mir jemand ..

    Kommentar


      #3
      hatte die Wetterstation auch mal und habe sie dann genau aus dem Grund wieder verkauft. Keine Werte auf dem BUS...
      Um den Fühler an den analog Eingang zu bekommen müßte man wissen was er überhaupt überträgt (Spannung, Strom, Frequenz...?). Bin mir nicht sicher, ob man die Info bekommt und ob man es dann an den a. Eingang bekommt.
      Micha

      Kommentar


        #4
        Genau das ist eben auch mein Problem ...
        1. ich weiß nicht an welche Klemmen der Windsensor müsste und
        2. ich weiß ich was ich einstellen muß, weil ich keine Datenblätter dazu finden kann.

        Jetzt hoffte ich, das jemand diese Variante schonmal hatte ....
        sieht aber aktuell noch sehr traurig für mich aus ....

        Kommentar


          #5
          ab nach ebai und was anderes kaufen.
          So habe ich es gemacht...

          Kommentar


            #6
            Ich wüsste jetzt nicht welchen Windsensor ich mir holen sollte und dann kommt das gleiche:
            Wie anschliessen und was einstellen ...
            TIP für mich ?

            Kommentar


              #7
              ich habe den Thies Clima 2000 WHN

              gugst du hier:
              http://www.thiesclima.com/climasenso...limasensor.htm

              Dann nur noch den analog-eingang ein wenig eingestellt und schon gehts.

              Micha

              Kommentar


                #8
                Findest Du das nicht ein wenig übertrieben das TEIL ?
                wollte doch nur ein wenig Windgeschwindkeit ...

                Kommentar


                  #9
                  nein, weil:
                  du willst bald mehr :-)
                  außerdem sollst du die alte Wetterstation ja verkaufen, dann hast du schon mal ein Startkapital.
                  Mit dem Thies hast du Regen, Wind, Helligkeit in drei Richtungen und Dämmerung. Meiner Ansicht nach die wichtigsten Größen die man braucht um automatisch Rollos, Markisen usw. zu steuern.
                  Es gibt bestimmt mittlerweile noch andere gute Wetterstationen, aber obs damit soo viel günstiger wird?
                  Micha

                  Kommentar


                    #10
                    Regen habe ich aktuell auch ...
                    ist eh nur 1bit !
                    Für Helligkeit, Temp habe ich ein Extra Teil.
                    Die Station würde ich ja auch verkaufen wollen. Aber einen neuen Windsensor halte ich nur bedingt für notig.
                    Gibt es keinen einfachen Windsensor der daran funktioniert ?

                    Was kostet der von Thies überhaupt ?

                    Kommentar


                      #11
                      regen 1 bit: stimmt
                      Das du nochwas für Helligkeit und Temp hast konnte ich ja nicht wissen

                      Gibt es keinen einfachen Windsensor der daran funktioniert ?
                      Du meinst an dem Analogeingang, oder?

                      Wenn ja, bestimmt, aber ich kenne keinen. Du brauchst ja "nur" einen Sensor mit entsprechendem Ausgang (zB 0-10V oder 4-20mA...).

                      Micha

                      Kommentar


                        #12
                        Sollte bei dem von Somfy ja so sein ....
                        vermute ich !
                        Wie soll ich den dann an den AnalogAktor anschliessen ( welche Klemmen ) und was sollte ich dann einstellen (genau). Bin noch neu mit den Sachen.
                        Sorry wegen der blöden Fragen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X