Hallo zusammen,
mit 1wire kann man wunderbar zentral z.B. mit dem DS2408 oder DS2413 (Multi IO) etwas schalten.
Gerne würde ich jedoch auch unabhängig direkt vor Ort über Taster schalten. Mögliche Anwendungen z.B.: Aussenbeleuchtung, Gartenhaus, Garagentoröffner, ...
Im Prinzip also eine Art Stromstossrelais welches über 1wire ausgewertet und geschalten werden kann.
Es gibt mittlerweile eine Firmware für AVRs mit derer ein AVR über 1wire angesprochen werden kann: FHEM-Forum aufbauend auf http://tm3d.de
Die Platine könnte man z.B. in ein Hutschienengehäuse Hutschiengrösse (Platine 85x30mm) und daneben ein Koppelrelais oder noch besser in einen Berker-Sensoreinsatz.
Etwas derartiges gibt es nicht auf dem Markt und wäre vielleicht eine Verkaufsidee für Wiregate!?
Grüße
Fux2
mit 1wire kann man wunderbar zentral z.B. mit dem DS2408 oder DS2413 (Multi IO) etwas schalten.
Gerne würde ich jedoch auch unabhängig direkt vor Ort über Taster schalten. Mögliche Anwendungen z.B.: Aussenbeleuchtung, Gartenhaus, Garagentoröffner, ...
Im Prinzip also eine Art Stromstossrelais welches über 1wire ausgewertet und geschalten werden kann.
Es gibt mittlerweile eine Firmware für AVRs mit derer ein AVR über 1wire angesprochen werden kann: FHEM-Forum aufbauend auf http://tm3d.de
Die Platine könnte man z.B. in ein Hutschienengehäuse Hutschiengrösse (Platine 85x30mm) und daneben ein Koppelrelais oder noch besser in einen Berker-Sensoreinsatz.
Etwas derartiges gibt es nicht auf dem Markt und wäre vielleicht eine Verkaufsidee für Wiregate!?
Grüße
Fux2
Kommentar