Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wiregate schreibt permanent auf KNX Bus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Wiregate schreibt permanent auf KNX Bus

    Hallo,

    habe leider seit heute mittag das Problem daß das WG permanent alle möglichen GA's auf den Bus sendet. Mein Linienkoppler zeigt mir auch schon Traffic overload an...

    Das WG sendet wie ich sehe so ziemlich alle GA die ihm bekannt sind (z.B. Uhrzeit und auch alle GA die in Plugins verwendet werden). Irgendwie sieht es so aus daß sämtliche Aufrufzyklen auf 0 gesetzt scheinen. Uhrzeit sollte eigentlich nur alle 60s und einige Plugins nur alle 300s aufgerufen werden, jedoch werden diese GA kontinuierlich unter 1s auf den Bus gesendet!

    Ebenfalls auffällig ist daß die Cometvisu auch nicht mehr reagiert.

    Ich habe nun schon einiges probiert: KNX Bus komplett abgeschaltet, WG mehrfach rebootet, TP Uart abgesteckt, eibd neu gestartet, Rechner mit ETS neu gestartet... Alle Stati im WG stehen auf grün.

    Ich verwende bisher nur das WG als Schnittstelle zum KNX über TPUart. Am WG selbst habe ich nichts umkonfiguriert, ich habe nur das komplette Haus heute stromlos machen müssen da ich im Schaltschrank etwas neu verdrahtet habe. Nach wiedereinschalten der Sicherungen war dann das Phänomen da...

    Hat jemand Ideen was man ansehen könnte? Kann ich irgendwelche zusätzlichen Infos bereitstellen die weiterhelfen?

    Gruß
    Andi
    Gruß
    Andi

    #2
    Hi Andi,

    mal abgesehen davon, dass ich das erste Mal von so einem Problem höre, folgende Rückfrage:

    Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
    ..ich habe nur das komplette Haus heute stromlos machen müssen da ich im Schaltschrank etwas neu verdrahtet habe. Nach wiedereinschalten der Sicherungen war dann das Phänomen da...
    Verstehe ich das richtig? Du hast dem WG einfach den Strom genommen und nicht zuvor ordentlich heruntergefahren?

    Falls ja: Möglicherweise ist die Datei plugininfo kompromitiert und hat nun falsche Einstellungen. Wenn Du root-Zugang hast, such mal danach und einfach löschen. Es gibt mehrere Threads hier zum Thema plugininfo.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Hallo Stefan,

      ja ich habe vergessen das WG runterzufahren... Eine plugininfo Datei finde ich keine.

      Meinst Du ggf. anstatt plugininfo evtl. die wiregate_plugin.db?

      Gruß
      Andi
      Gruß
      Andi

      Kommentar


        #4
        Jep:

        /tmp/wiregate_plugin.db
        und /etc/wiregate/wiregate_plugin.db

        (in dieser Reihenfolge).

        Einfach löschen und gfls. neu starten.

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Hallo Stefan,

          gesagt, getan. es hat sich schon etwas gebessert, es sind alle GA die mit Plugins was zu tun haben nun nicht mehr zyklisch zu sehen. Allerdings bleiben noch einige GA zyklisch, diese haben aber soweit ich sehe nur was mit der Cometvisu zu tun (meist irgendwelche Rückmelde GA die nun noch zyklisch abgefragt werden). Gibt es da auch noch eine Datei die ggf. was abbekommen hat?

          Gruß
          Andi
          Gruß
          Andi

          Kommentar


            #6
            und es sind immernoch die Uhrzeit/Datum und seltsamer Weise auch alle VOC GA's zyklisch.
            Gruß
            Andi

            Kommentar


              #7
              Hallo Andi,

              zunächst vielen Dank, dass Du Dich für den promten Support am Sonntag so ausführlich bedankst und es nicht als Selbstverständlichkeit betrachtest.

              Nein, mir ist keine Datei bekannt, deren Löschung nun sinnhaft wäre, zumal es nach Deiner Beschreibung nach einem Normalbetrieb klingt.

              Wünsche noch ein wunderbares Wochenende

              Stefan

              Kommentar


                #8
                Hallo Stefan,

                vielen Dank für Deine Hilfe vor allem auch am Sonntag, ich weiß durchaus daß das nicht selbstverständlich ist und schätze das sehr (hab ich Dir aber auch schon einmal früher geschrieben, sorry daß ich es heute nicht gleich angebracht habe). Ich werde dann mal weitersuchen, wobei ich nicht weiß wo ich bei der zyklischen Uhrzeit suchen soll...

                Vielleicht weiß ja auch hier im Forum noch jemand anders etwas?

                Gruß und noch einen schönen Sonntag! Nichts für ungut!

                Andi
                Gruß
                Andi

                Kommentar


                  #9
                  Schon ok, aber ich tue das hier am Wochenende nicht für Geld sondern freiwillig. Und ein Lob freut einen natürlich - und motiviert.

                  Wir leben nunmal nur von der Mundpropaganda. Der geringe Preis für unsere Produkte ist nur durch Verzicht auf Werbung und teure Messestände möglich.

                  Ich danke für das Verständnis.

                  Zum Thema:

                  Das zyklische Senden der Uhrzeit ist unter den globalen Parameter eingetragen und ein Standard-Feature.

                  Sowohl die Uhrzeit als auch die Temperaturen und sonstigen Sensorparameter werden - gemäß den Angaben unter Sensoren konfigurieren - zyklisch (sowie bei Änderung) gesendet.

                  Ist der Zyklus zu kurz in Deinen Augen?

                  Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Stefan,

                    so, ich habe nun auf der Sensorkonfigseite nochmal die zyklischen Parameter geändert, gespeichert und auch das WG nochmal rebootet. Jetzt scheint es wieder zu funktionieren. Warum auch immer...

                    Und nach einem Browser Cache leeren und einem Reload der CV scheint auch da nun wieder alles im Lot zu sein.

                    Also, nochmal ausdrücklichen Dank für Deine schnelle Hilfe und einen schönen Sonntag noch!

                    Gruß
                    Andi
                    Gruß
                    Andi

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X