Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschriftung Taster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beschriftung Taster

    Hallo,

    wie bzw. womit beschriftet Ihr denn so Eure Tastsensoren?

    Ich will nun nach fast 10 Jahren mal meine Taster beschriften :-).

    Ich habe Tastsensoren von Merten (System M) und habe eben mal die Software "Label Manager" von Merten installiert. Die ist leider total grottenschlecht und fehlerhaft. Wenn man eine Lampe platziert und darunter einen Text schreibt, dann verschwindet der Text, wenn man das Feld nochmal editieren will.
    Wenn man das zweimal hintereinander versucht, dann stürzt die Software ab.

    Ich habe nun die Flächen ausgemessen und versuche mich mal mit einer Illustrationssoftware....

    Womit macht Ihr das?

    Gruß
    Christoph
    Gruß
    Christoph

    #2
    Adobe Illustrator, Corel Draw, Inkscape ...

    Kommentar


      #3
      Ganz schnöde mit MS Word...

      Kommentar


        #4
        Hallo Markus,

        hast Du für Illustrator eine fertige Sammlung von Symbolen?

        Ich habe gerade mal die Symbole aus dem QuadClient extrahiert. Sind alles PNG-Bilddaten in grau.

        Schwarz einfärben wäre ganz schöner Aufwand....

        Gruß
        Christoph
        Gruß
        Christoph

        Kommentar


          #5
          Ich habe im Prinzip drei Symbolbibliotheken, zwei davon sind gekauft (u.a. Iconshow, gelegentlich hier im Forum aktiv), die dritte ist die Forumsbibliothek von MFD - findest Du ganz unten im Playground-Bereich.

          Und dann gibt es auch Programme die Grafiken im Stapel konvertieren / resizen usw. können, z.B. Image Batch Converter | Free Graphics software downloads at SourceForge.net - damit kannst Du die kompletten Forenicons in einem Rutsch und in ca. 5 Minuten nach Deinen Erfordernissen konvertieren.

          Kommentar


            #6
            Zitat von cklahn Beitrag anzeigen

            Ich habe nun die Flächen ausgemessen und versuche mich mal mit einer Illustrationssoftware....
            Kannst Du die Maße mal teilen? Ich bin unterwegs und will meine Zeit nutzen, um die Beschriftung vorzubereiten...


            Kommentar


              #7
              Hi,

              nun sind fast 2 Jahre seit dem ersten Post vergangen... Ich habe die Schalter immer noch nicht beschriftet :-(. Anbei aber meine Illustrator-Vorlage, aus der Du die Maße ziehen kannst.

              Gruß
              Christoph
              Angehängte Dateien
              Gruß
              Christoph

              Kommentar


                #8
                Merten Label Manager.jpg

                Kommentar


                  #9
                  This is how Merten Label Manager looks in 2021. Some of us are wasting a lot of time doing workarounds instead of having proper software for designing the buttons...
                  adobe air.jpg
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von andeug; 31.10.2021, 14:25.

                  Kommentar


                    #10
                    Hat einer mal die Maße grad von den 6174xx? Kann das sein 2,3cm Breite und 5cm Höhe? Oder will mal einer 'ne Word/Excel/DesignPro etc. Vorlage teilen? Der dreckige Label Manager stürzt so oft ab oder freezt nachdem man da 'ne Ewigkeit Zeit investiert hat. Man muss im Prinzip bei jedem Taster abspeichern weil man bei jedem Mausklick damit rechnen muss, dass der Müll wieder abschmiert. Für Busch-Jäger hatte ich mir in Design Pro mal selber welche erstellt, wäre schön wenn ich jetzt auch mal was vernünftiges für die Merten-Taster habe.

                    Kommentar


                      #11
                      Hab' selber eine DesignPro-Vorlage bzw. ein Projekt gemacht. Im Anhang das .zip vom Dateinamen entfernen (musste ich anhängen um hochladen zu dürfen). Wenn man selbst eine Vorlage einrichten will nimmt man die Daten wie im Anhang zu sehen. Will man nur ein paar Taster beschriften kann man bei Anzahl Tafeln vertikal von 5 auf z.B. eins. Dann kann man die abgeschnittene Folie nochmal verwenden (wenn der Drucker damit klar kommt 😋).
                      Vor dem Druck im Drucken-Dialog rechts bei "Optionen" checken, dass bei "Schnittmarken" "Linien" ausgewählt ist.
                      Angehängte Dateien
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X