Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eigene Icon in der Visu verwenden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Eigene Icon in der Visu verwenden

    Hallo

    Ich habe heute an meiner Wisu gebastelt und bekomme es nicht hin eigene Icon zu importieren um sie zu verwenden.
    Die Icon liegen im png Format vor.
    Wie komme ich da weiter ?

    Gruß elko

    #2
    Zitat von elko68 Beitrag anzeigen
    Hallo

    und bekomme es nicht hin eigene Icon zu importieren um sie zu verwenden.
    Hallo Elko,

    im Experten: Genauso vorgehen, wie wenn Du ein vorhandenes Icon plazieren willst (z.B. Symbol -> Stat. Symbol. -> Auswahl Dialogbox). Dann mit der rechten Maustaste im linken Menübaum klicken und "Aus Datei einfügen" anwählen". Beliebige Bezeichnung (möglichst "sprechend") eintragen und unter "Datei" die png-Datei auswählen.

    Das war's. Muss mit jeder Datei nur einmal gemacht werden.

    Gruß
    Hartmut

    Kommentar


      #3
      ... ja, beim statischen geht es auch.
      Aber wie mache ich es bei einem Dynamischen Symbol.
      Ich habe mir z.B. zwei Icon gemacht , das eine ist farbig - also wenn KO =1 und das ander ist grau für KO=0
      Wie hohle ich mir die beiden rein ?

      Gruß elko

      Kommentar


        #4
        Zitat von elko68 Beitrag anzeigen
        ... ja, beim statischen geht es auch.
        Aber wie mache ich es bei einem Dynamischen Symbol.

        Na, dann frag' doch gleich nach dem dynamischen Symbol ...

        Die Symbole fügst Du zuerst (irgendwann) als statische Symbole ein (z.B. mit Bezeichnung "Hinweis_grau" und "Hinweis_farbig").

        Dann:
        Symbol -> Dynam. Symbol. -> Auswahl Dialogbox -> "Neu" anklicken -> Unter Bezeichnung einen Namen vergeben z.B. "Hinweis_dynamisch". Hier hast Du dann die Möglichkeit, abhängig von Werten (also bei Dir 0 und 1) die Symbole zuzuordnen. Das geht im Bereich "Bedingungen". Ich habe mal ein Beispiel angehängt. Hinter "Fenster_ZU_40x40" und "Fenster_AUF_40x40" verbergen sich statische Symbole.

        Es empfiehlt sich, eine gewisse eigene Syntax mit den Benennungen durchzuhalten, da es sonst im Laufe der Zeit ziemlich unübersichtlich werden kann...


        Gruß
        Hartmut
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          DANKE !

          Gruß elko

          Kommentar

          Lädt...
          X