Hallo allerseits,
hat jemand Erfahrungen oder einen Trick auf Lager, mit dem das Zurücksetzen eines TG510A Rauchmelders auf seine KNX-Werkseinstellungen klappt?
Ich versuche erfolglos über das TR131A-Plugin einen "RESET, Produkt nicht in Anlage" durchzuführen, erhalte aber immer nur die Meldung "Keine Funkprodukte erkannt".
Dabei stehe ich daneben mit einem TG510A im KNX-Programmiermodus (Taste 0 länger als 3 Sek. gedrückt) in der Hand. Fürs Rücksetzen habe ich im Plugin auch "Bidirektionales Produkt" ausgewählt, und ich habe sicher nur genau einen Rauchmelder im Programmiermodus.
Es ist fast so, als würde der TR131A nichts mehr per Funk senden. Wenn ich im Plugin die Diagnose starte, empfange ich nämlich gelegentlich Pakete.
Kennt jemand das Problem? Kann das evtl. mit dem "Repeater" zu tun haben, oder betrifft die Repeater-Funktion nur die Alarm-Vernetzung der Rauchmelder, welche nichts mit der KNX-Vernetzung zu tun hat?
Leider habe ich keine anderen Funkkomponenten, denen ich zum Test etwas senden könnte.
Mein Interface ist ein Weinzierl USB 330
ETS 4.1.5, Windows 7
Danke und Grüße,
rabrab
hat jemand Erfahrungen oder einen Trick auf Lager, mit dem das Zurücksetzen eines TG510A Rauchmelders auf seine KNX-Werkseinstellungen klappt?
Ich versuche erfolglos über das TR131A-Plugin einen "RESET, Produkt nicht in Anlage" durchzuführen, erhalte aber immer nur die Meldung "Keine Funkprodukte erkannt".
Dabei stehe ich daneben mit einem TG510A im KNX-Programmiermodus (Taste 0 länger als 3 Sek. gedrückt) in der Hand. Fürs Rücksetzen habe ich im Plugin auch "Bidirektionales Produkt" ausgewählt, und ich habe sicher nur genau einen Rauchmelder im Programmiermodus.
Es ist fast so, als würde der TR131A nichts mehr per Funk senden. Wenn ich im Plugin die Diagnose starte, empfange ich nämlich gelegentlich Pakete.
Kennt jemand das Problem? Kann das evtl. mit dem "Repeater" zu tun haben, oder betrifft die Repeater-Funktion nur die Alarm-Vernetzung der Rauchmelder, welche nichts mit der KNX-Vernetzung zu tun hat?
Leider habe ich keine anderen Funkkomponenten, denen ich zum Test etwas senden könnte.
Mein Interface ist ein Weinzierl USB 330
ETS 4.1.5, Windows 7
Danke und Grüße,
rabrab