Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufgabe für Jalousieaktor?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aufgabe für Jalousieaktor?

    Halle zusammen!

    Ich habe hier 2 Dachfenster mit je einem Kettenmotoren.
    Bezeichnung lautet "FM 309 DC5".

    Die Anleitung sieht vor, dass man jeden Motor mit 2x1qmm und 3x0,5qmm anschließt.

    Über die 2x1qmm erfolgt die Versorgung (24V) des Motors.
    Die 3x0,5qmm kommen von dem Motor und sind für die Steuerung.

    die 3 Leitungen setzen sich laut BDA wie folgt zusammen
    - COM
    - Auf
    - Zu

    Je nach dem, auf welchen Kontakt Com gelegt wird, fährt das Fenster also auf oder zu.

    Nun sind ja bei den Jalousieaktoren (Beispiel KLICK) immer die "Phasen" verbunden und diese werden entweder auf den links- oder rechtslauf geschaltet.
    Dabei haben aber beide Motoren die gleiche "Phase".

    Ist das trotzdem eine Aufgabe für einen Jalousieaktor?
    Was halten die beiden Motoren wohl davon, wenn man ihre "Com"-Anschlüsse zusammenlegt?

    Jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht?

    Hersteller ist nicht Velux

    Gruß
    Morris

    #2
    Ist doch exakt identisch. Auch hier hast mit COM einen gemeinsamen Anschluss.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Auch bei 2 Motoren?
      Einfach die COM's zusammenlegen und ran an den Jalousieaktor?

      Für jeden Motor einen Kanal aber beide den gleichen COM ?

      Kommentar


        #4
        Ja klar.

        Ohne Gewähr
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar

        Lädt...
        X