Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtplanung Schaltschrank: Bitte um Feedback der Profis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Guten Morgen,

    ok das ist dann das was Ferengi bereits angesprochen hatte.
    Und in dem Fall habt Ihr natürlich beide Recht. Sowas mixt man nicht.

    Ist auch nicht meine Absicht, kommt vll nicht so gut aus den Plänen hervor.
    Ab Klemme 20 wechsel ich für die LED Deckenspots von dezentraler auf zentrale Verteilung/Versorgung.
    Von da an liegen (bis auf Klemme 28 - die sollte ich noch verschieben) keine 230V mehr an.

    Ich habe zwar in jedem Raum 5x2,5 Leitungen gezogen (falls dezentral auch hier einmal möglich sein soll), allerdings werden pro Leitung aktuell "nur" 24V aus dem Meanwell anliegen.
    Daher lege ich N,PE und ein L(schwarz) zwar mit auf, werde aber nur grau und braun für +-24V nutzen.
    Und DALI brauch ich nicht mitlegen, da die EVGs ja in der Verteilung sitzen.


    Noch ein paar Fragen von mir:
    1) Wie legt Ihr am besten die 230V Zuleitung vom Netzeil auf RKL auf? Die sind relativ kurz. Nutzt Ihr WAGOS und entsprechende Hutschienenbefestigungen?
    2) Trennt Ihr konsequent jeden Kreis durch Abtrennplatten (ATP-PTI/3). oder hauptsächlich nur 24V von 230V?
    3) Schleift Ihr die eine DALI Leitung, welche vom Hilfsschalter getrennt werden soll, über Twin-Aderendhülsen von HS zu HS durch?

    Chris

    Kommentar


      #17
      Eine neugierige Frage, dürfen die Dali-Bus und 24V Speisung für EVGs in der gleichen 5-Leiter-Kabel gezogen werden?

      Kommentar


        #18
        Wie schauts aus bei Euch?
        Nutzt Ihr DALI mit Reihenklemmen bzw. zentrale Verteilung?

        1) Wie legt Ihr am besten die 230V Zuleitung vom Netzeil auf RKL auf? Die sind relativ kurz. Nutzt Ihr WAGOS und entsprechende Hutschienenbefestigungen?
        2) Trennt Ihr konsequent jeden Kreis durch Abtrennplatten (ATP-PTI/3). oder hauptsächlich nur 24V von 230V?
        3) Schleift Ihr die eine DALI Leitung, welche vom Hilfsschalter getrennt werden soll, über Twin-Aderendhülsen von HS zu HS durch?

        Kommentar


          #19
          Hier mal ein kleines Update:
          - Trennblöcke durch Auflageblöcke ersetzt um Kammbrücker nutzen zu können
          - Kammbrücker eingezeichnet
          - Einige Verbindungen zusammengefasst/optimiert
          - Bezeichnungen gefixt
          - Kommentare angepasst um Verwechslungen zu vermeiden (z.B. 230V und 24V in einem Kabel)
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...
          X