Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Watchdog: MDT Aktor Status negieren möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Watchdog: MDT Aktor Status negieren möglich?

    Hallo,

    Ich möchte einen KNX Watchdog bauen, der mein eibPC aus und wieder einschaltet, wenn er keine GA mehr sendet.

    Hierzu hatte ich vor, 2 Kanäle eines MDT AKS2016 mit Treppenlicht Funktion zu verwenden.

    Leider habe ich noch keinen Weg gefunden, dass der zweite Kanal den ersten invers triggert.


    1) Seht Ihr hier eine Möglichkeit, das mit den MDT Aktoren zu verwirklichen bzw was müsste ich parametrieren?

    2) Habt Ihr eine andere kostengünstige alternative einen kNX Watchdog zu verwirklichen im Einsatz?

    #2
    So einen Workaround habe ich jetzt, indem ich einen KNX Eingang zwischen die zwei Treppenhauslicht-Automaten gesetzt habe. Die negative Flanke des Treppenhauslicht Aktor1 setzt die GA des Einganges auf EIN.

    Ich würde mich aber über eine Antwort/Anregug zu meinen Fragen dennoch freuen, da ich im Forum nichts eindeutiges finden konnte und das mit Sicherheit nicht der letzte HW Watchdog sein wird der benötigt wird... ...vieleicht geht es noch einfacher/kostengünstiger.

    Kommentar


      #3
      Anbei die Doku, wie ich den Watchdog realisiert habe. Vieleicht hilft es ja jemandem. Zugegeben nicht einfach und nicht günstig aber es funktioniert und mit vorhandenen Mitteln realisiert. Siehe auch angehängte Skizze.

      Anleitung Watchdog mit KNX Modulen(für den eibPC - von hinten durch die Brust) 20.09.2014


      Ziel war es, nach Einfrieren der Sensorwerte, den eibPC kurzzeitig von der Spannung zu trennen und neu booten zu lassen. Funktioniert natürlich auch, wenn der eibPC komplett einfriert.


      Was ein Watchdog ist, wird hier nicht erläutert.


      Es wurden verwendet:
      2 Ausgänge (S und T) eines AKS2016-02 Schaltakttor 20 fach von MDT.
      Sowie ein Eingang (I) eibsolo Binäreingang.


      Konfiguration:
      Kanal T: Treppenhauslicht als Öffner.
      Kanal S: Treppenhauslicht als Schließer
      Der Status von Kanal T (6/1/2) fungiert als Eingangs-Trigger für Kanal S.
      Der Eingang I fungiert als Inverter von Kanal S und gibt die den Status via GA 6/1/1 auf Kanal T, da ich keine Möglichkeit gefunden habe den Status von Kanal S direkt zu invertieren.


      Die Funktionsbeschreibung:
      Bei Busspannungswiederkehr ist Kanal T eingeschaltet. Der Status von Kanal T(6/1/2) triggert den Eingang von Kanal S. Das Relais von Kanal S wird angezogen und der Eingang I invertiert das Signal auf die GA 6/1/1 = Aus. Daraus folgt (ungewolltes unschönes Verhalten beim Programmieren des AKS2016), das Kanal T sich für 5 sec öffnet und danach wieder schließt.
      Ein vom eibPC erzeugter Watchdog (6/1/0) triggert zusätzlich in regelmäßigen Abständen den Eingang von Kanal S.


      Erfolgt kein Watchdog für 12000 sec, dann fällt Kanal S ab. Eingang I invertiert den Status von S auf GA 6/1/1 = EIN. Kanal T wird getriggert und Schaltet sich aus für 10 sec (Die Spannung vom eibPC wird getrennt). Danach (5 sec später) schaltet sich Kanal T wieder ein (da Treppenhauslicht als Öffner).
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      Lädt...
      X