Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

multitronic 881, ekey multi & ABB L240 Alarmanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    multitronic 881, ekey multi & ABB L240 Alarmanlage

    Leute, ich steh im Moment etwas auf dem Schlauch und brauch Hilfe.

    Folgendes Setup:
    - Fuhr multitronic 881 Motorschloss
    - ekey multi (mit neuster Firmware), welches mit einem Relais das Schloss öffnet (Kontakte 11+12)
    - ABB L240 Alarmanlage mit KNX Schnittstelle XS/S 1.1, mit L840 Bedienpanel, aber ohne SafeKey

    Aktuelle Abläufe:
    - Verzögertes extern scharf stellen mittels S/U-Gruppe, d.h. am Bedienpanel extern scharf stellen, Türe zu, Kontakte 5+6 melden an L240, dass Türe zu, Anlage ist extern scharf
    - Heimkommen, Türe mit ekey öffnen, 30 Sekunden Zeit Alarmanlage am Bedienpanel unscharf zu stellen

    Ziel:
    - Ich möchte nun mittels ekey nicht nur die Türe öffnen, sondern auch gleich die Alarmanlage unscharf stellen. Mir ist aber nicht klar wie. Hier habe ich einen Knoten im Hirn ...
    - Das ganze soll direkt verdrahtet werden, also nicht via KNX

    Randbedingung:
    - Scharfstellen der Alarmanlage muss mittels eines dauerhaften Signals erfolgen, indem ein Kontakt (sogenannte Meldegruppe) geöffnet wird (geschlossen = unscharf)
    - Alarmanlage meldet Status extern scharf oder unscharf mittels einem Relais, dauerhaft
    - Alarmanlage gibt eine externe Scharfschaltquittierung von 3 sec auf einem anderen Relais

    Problem:
    - Wie kann ich ekey dazu bringen, dass ein Relais beim Unscharfstellen (also bei erkanntem Finger) immer geschlossen wird und dauerhaft geschlossen bleibt?
    - Dasselbe Relais sollte beim scharf stellen durch die Alarmanlage in den offenen Zustand gebracht werden, damit es beim Unscharfstellen wieder geschlossen werden kann. Wenn es das nicht ist, kann es ja nicht geschlossen werden, wodurch die Alarmanlage das Unscharfstellen nicht mitbekommt.
    - Die ekey Relais können aber einen Zustand maximal 99 Sekunden halten, oder aber sind bistabil (Relaiszeit 0). In diesem Fall wechselt es bei jedem erkannten Finger hin und her, und bleibt nicht in einem definierten Zustand. Bei einem guten Finger sollte das Relais permanent geschlossen sein und bleiben, auch wenn der Finger mehrmals erkannt wird!
    - Brauche ich hier noch ein weiteres Relais nach dem ekey Relais? Aber was für eins und wie schliesse ich dieses an ekey multi und Alarmanlage an?
    - Andere Ideen?

    Danke
    Tom

    #2
    Habe jetzt noch ein bisschen nachgedacht und gesucht und bin zu folgender Lösungsidee gekommen:

    Annahme:
    - Die Scharfschaltquittung der L240 ist ein Impuls von ca. 3 Sekunden
    - Das ekey Relais kann auch einen Impuls liefern
    - Impuls = Stromstoss

    Also brauche ich einen Stromstossschalter, der auf der in einem Fall (L240) öffnet, und im anderen Fall (ekey) schliesst.

    Ein normaler Stromstossschalter hat aber nur ein Paar A1/A2 Steuereingänge und wechselt hin und her (wie das ekey Relais), nicht gut. Ich brauche aber einen mit 2 Paar Steuereingängen.

    Nun habe ich einen Stromstossschalter für Zentralsteuerung gefunden, siehe hier.

    Der örtliche Taster im Schema schaltet hin und her, das brauch ich nicht. Aber die Taste Zentral aus und ein, bzw. bei mir scharf und unscharf, also Eingänge E1/F1/E2 machen doch genau das was ich suche.

    Den einen Drehschalter auf ZE+ZA, ohne Verzögerung setzten, Priorität auf 2 oder 3.

    Passt das?

    Kommentar

    Lädt...
    X