Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Buskommunikation klappt einfach nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Buskommunikation klappt einfach nicht

    Hallo Forum!

    Nachdem ich mir bereits viele Tage und Nächte um die Ohren geschlagen haben suche ich Rat in diesem Forum. Ich bin Besitzer eines neuen EFH mit KNX Bussystem, das ich selbst installiert und eingerichtet habe. Klappt wunderbar. Nun ist der nächste Schritt die Verbindung mit dem Homeserver und der Visu (Quadclient). Hier stehe ich leider an, und auch frühere Artikel in diesem Forum, oder Mr. Google haben mich nicht weiter gebracht.

    Mein Setting:
    * Bus mit ABB IPS 2.1 IP Schnittstelle, Busadresse 1.1.254, IP Adresse 192.168.201.10
    * Gira Homeserver 4, IP Adresse 192.168.201.15

    Meine Probleme, die vmtl zusammenhängen:

    1) ETS Verbindung mit dem Bus über iETS kann ich herstellen (also ETS > HS > ABB IPS > Bus. Ich kann Befehle, die ich über die Visu auslöse, am Gruppenmonitor der ETS auch sehen. Allerdings keine weiteren Busnachrichten, z.B. wenn ich einen Taster betätige. Ich kann über iETS auch keine Komponente im Bus programmieren! Bei direkter Verbindung (also ETS > ABB IPS > BUS) kann ich problemlos programmieren.

    2) Sämtliche Aktionen, die ich in der Visu auslöse, haben keine Wirkung am Bus. Laut Gruppenmonitor werde die Telegramme gesendet. Sie kommen aber scheinbar einfach nicht an.

    Was ist hier faul bei mir? Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand von Euch helfen könnte.

    Danke schon im Voraus!!
    Lg Tom
    Angehängte Dateien

    #2
    Zitat von tschabet Beitrag anzeigen
    Mein Setting:
    * Bus mit ABB IPS 2.1 IP Schnittstelle, Busadresse 1.1.254, IP Adresse 192.168.201.10
    * Gira Homeserver 4, IP Adresse 192.168.201.15
    Och nö, bitte nicht nochmal.

    Exakt Dein Problem inkl. Lösung findest Du da https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-schalten.html noch ganz frisch und fluffig ...

    Kommentar


      #3
      Hallo Tom,

      erst einmal willkommen im Forum!

      Für Deinen ersten BEitrag gar nicht mal so übel, Betreff aussagefähig und Details im Text. Dazu eine nette Anrede und ein freundlicher Gruß, damit bist Du schon weit vorne bei den Erstpostern..


      Was Markus Dir eigentlich sagen wollte:
      Wir helfen alle gerne, erwarten aber vor "Standardfragen" die Benutzung der Forensuche. Viele Probleme kommen immer wieder vor und sind hier dokumentiert, wenn auch die Suchbegriffe nicht immer auf der Hand liegen. Deine Schnittstelle kann offensichtlich nur eine Busverbindung herstellen, die bereits benutzt wird...

      Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude an Deiner Installation

      Gruß Jürgen

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen allseits!

        Danke für Eure freundlichen Antworten, das ging ja super schnell!!

        Das zuvor angeführte Posting hatte ich schon entdeckt (so wie einige andere Postings zu ähnlichen Fragestellungen auch, und auch die PDF Seite mit den Einstellungen unter Download), allerdings darin keine Lösung gefunden, und das Problem ist aber auch nicht ganz übereinstimmend, zumindest aus meiner "Anfänger" Sicht: Ich sehe im Gruppenmonitor (über iETS verbunden) die Aktionen, die der HS anstellt. Ich sehe auch auf der HS Debug Seite, dass Telegramme ankommen.

        Der letzte Satz "Busverbindung herstellen, die bereits benutzt wird" ... was ist damit genau gemeint?

        Ich hänge mal Screenshots vom Gruppenmonitor an sowie einen Teil der hs debug Seite.



        Lg,
        Tom
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Fakt ist und bleibt, dass der HS NICHT mit einer (dieser) IP-Schnittstelle funktioniert, er braucht eine KNX-IP-ROUTER! Da helfen auch Screenshots nicht.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Also dann nochmal extra für Dich, in kurzen, einfachen Sätzen:

            Es gibt keine Lösung für Dein Setup.

            Du hast eine IP-Schnittstelle.

            Die IP-Schnittstelle kann kein KNXnet/IP-Routing.

            Der Homeserver kann nur KNXnet/IP-Routing.

            Die beiden verstehen sich nicht.

            Entweder
            kaufst Du die USB-Schnittstelle von Gira
            oder
            Du kaufst einen KNX-IP-Router
            und
            verbindest den HS dadrüber mit dem KNX.

            Kommentar

            Lädt...
            X