Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann nicht über Linienkoppler programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kann nicht über Linienkoppler programmieren

    Hallo,

    Ich hab mal wieder ein Problem mit den Linienkoppler von Ha...
    Ich kann nicht von Linie 1 über die Hauptlinie auf die Linie 4 programmieren die USB Schnittstelle ist mit 1.1.255 programmiert und sämtliche Linienkoppler sind auf weiterleiten gestellt. Bei der Applikationen bricht er dann immer ab.

    Hat von euch noch einer eine Lösung?

    #2
    • Programmieren der phys. Adresse geht also?
    • Welche Fehlermeldung gibt's denn beim Programmieren des Applikationsprogramms?
    • Spannungsversorgung (verdrosselt) auf der Hauptlinie?

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      ZUerst hätte ich auf die falsche lokale Adresse getippt, aber die ist ja richtig.
      Der zweite Tipp geht auf eine fehlerhafte Installation.


      Gruß
      Dieter

      Kommentar


        #4
        Ich hab ein sehr ähnliches Problem mit Hager Linienkopplern, die Topologie und Adressen sind mit absoluter Sicherheit korrekt. Ich tippe auf einen defekten Koppler, kann das aber noch nicht bestätigen, da ich ihn noch nicht getauscht habe.

        Kommentar


          #5
          Erst wenn die Spannungsversorgung von der neuen Linie in der ETS eingetragen ist, kann über den Linienkoppler heraus programmiert werden. Welchen Sinn das ergibt weiß ich nicht, funktioniert bei mir seit dem aber einwandfrei.

          Hat mich Stunden des Grübelns gekostet ...

          Kommentar


            #6
            Hallo Downlord,

            das würde ich mal als zufällige Koinzidenz, nicht als kausalen Zusammenhang werten. Ob irgend etwas im ETS-Projekt platziert ist oder nicht kann ja schlecht Auswirkungen auf die Buskommunikation haben...

            Gruß, Klaus

            Kommentar


              #7
              Na ja, bei beiden Linien ging es erst, nachdem die Spannungsversorgung in der ETS eingepflegt wurde. Daher denke ich schon.
              Ausprobieren, vllt. hilfst.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                Hallo Downlord,

                das würde ich mal als zufällige Koinzidenz, nicht als kausalen Zusammenhang werten. Ob irgend etwas im ETS-Projekt platziert ist oder nicht kann ja schlecht Auswirkungen auf die Buskommunikation haben...

                Gruß, Klaus
                Absolut! Das KNX TP Telegramm enthält ja nicht die Infos ob eine Spannungsversorgung gesetzt ist :-) Das liegt definitiv an was anderem.

                Grenze den Fehler am besten ein.kommst von 1.1.x auf 1.0.x und kommst von 1.0.x auf 1.4.x und so weiter. Andere Koppler mal,abstecken und den Fehler eingrenzen.

                Ich hatte mal in einer Anlage welche ich übernommen habe, selbes verhalten. Letztendlich war alles falsch verdrahtet und Teilnehmer von Linie 8 waren auf Linie 2 und so weiter. Da hilft es die Linie nach Teilnehmern durchsuchen, bei abgezogenen Kopplern.

                Check auch mal die Verdrahtung ob Main und Sub richtig angeschlossen sind.

                Kommentar


                  #9
                  fehler

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einem Gira LK, der sieht ja sehr ähnlich zum Hager aus oder ist sogar baugleich:

                    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...likation/page2

                    Diese Änderung an der Konfiguration hatte bei mir das Problem nachhaltig gelöst.

                    Ciao, Peter

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X